Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
      •  
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützen
  • Caritas im Quartier
Eine junge Freiwillige zeigt einem älteren Herrn den Umgang mit dem Smartphone
Gruppenbild von fünf jungen Freiwilligen und zwei älteren Menschen
Anzeigenmotiv christliche Werte
Eine Frau mit grauen gelockten Haaren und Brille mit der Aufschrift "Frieden beginnt bei mir."
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die „Handwerker:innen mit Herz“ engagieren sich ehrenamtlich'
Pressemitteilung

Die „Handwerker:innen mit Herz“ engagieren sich ehrenamtlich

Nachbarn unterstützen sich im Gartenfeld und der Berliner Siedlung in Bad Homburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die „Handwerker:innen mit Herz“ engagieren sich ehrenamtlich'

Menschen im Mittelpunkt Bad Homburg

"Caritas Kiosk": Sozialraumbüro Berliner Siedlung und Gartenfeld

Gemeinsam den Stadtteil beleben

Die Berliner Siedlung/Gartenfeld ist ein Stadtteil der Stadt Homburg vor der Höhe. Das Gebiet war im 19. Jahrhundert noch weitestgehend unbebaut und von weiträumigen Gartenlandschaften geprägt. Auch heute finden sich hier einige Grünflächen und große Schrebergartenkolonien.

Die Bebauung des Stadtteils ist sehr divers: Neben Reihenhäusern und Villen gibt es größere Wohnkomplexe und Hochhäuser. Was fehlte, war ein gemeinsames Zentrum für Begegnung und Austausch. An diesem Punkt setzt das Projekt "Gemeinwesenarbeit Bad Homburg" an.

Caritas Kiosk - Nach allen Seiten offen

Genauso vielfältig wie die Bebauung sind auch die Bewohner*innen, ihre Interessen und Bedürfnisse: Neben Familien mit und ohne Kinder treffen sich hier Jugendliche und Senior*innen.

Im neu gestalteten Stadtteilbüro, einem ehemaligen Kiosk, sind alle herzlich eingeladen, einen lebens- und liebenswerten Ort zu gestalten. Menschen vor Ort können sich hier gegenseitig helfen und Spaß am Mitmachen finden.

  • Der Caritas Kiosk als ein Begegnungsort mit Aktivitäten, an denen alle teilhaben können.
  • Selbst entscheiden, welche Angebote es geben soll. Wenn sie möchten, können sie auch selbst etwas mit anbieten.
  • Mehr Beratungen und Hilfsangebote sollen Unterstützung für die Anliegen im Stadtteil bieten.
  • Wir stehen zur Seite, wenn es um den Kontakt zu anderen Beratungen und Organisationen geht - und zwar auf kurzem und einfachem Wege.
  • Unser gemeinsames Ziel ist ein gemeinschaftliches und nachbarschaftliches Zusammenleben ohne Ausgrenzung und Armut.

Die Tradition mit dem Wandel verbinden

Ursprünglich war ein Kiosk ein nach mehreren Seiten geöffneter Pavillon. Der traditionelle Begriff stammt aus dem islamischen Kulturkreis und ist die Bezeichnung für einstöckige Gartenhäuser in Park- und Palastanlagen. Erst nach 1900 wurde er auf kleine Verkaufsbuden in Städten übertragen.

Statt Zeitungen, Limonade und Lollis finden Menschen hier, an unserem neuen Standort, Angebote und Informationen rund um die Caritasdienste und das weitreichende Netzwerk. Und auch unser Büro ist ein nach allen Seiten und für die unterschiedlichsten Anliegen offener, zentraler Anlaufpunkt in der Berliner Siedung und im Gartenfeld.

Füreinander da sein - das möchten wir für alle Menschen, die hier leben. Für Fragen und Anliegen haben wir ein offenes Ohr. Kommen Sie gern vorbei!

Hintergrundinformationen:
Der Caritasverband Taunus e.v. und die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe engagieren in der Förderung von Gemeinwesenarbeit in Stadtteilen/Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen. Das Programm wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) für 5 Jahre gefördert.

 

  • Kontakt
Pia Aporta, Gemeinwesenarbeit Bad Homburg
Pia Aporta
Gemeinwesenarbeit Bad Homburg
+49 6172 59760-134
+49 6172 59760-134
pia.aporta@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Sozialraumbüro Berliner Siedlung und Gartenfeld
"Caritas Kiosk"
Feldbergstraße 2
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Öffnungszeiten Kiosk

Montag 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 13:00 Uhr

EHRENAMT: Erfahrungen teilen - Dankbarkeit erfahren

Link zur Seite: 'Handwerker:innen mit Herz gesucht!'

Handwerker:innen mit Herz gesucht!

Kleine Reparaturen für Menschen im Stadtteil Berliner Siedlung und Gartenfeld

Sprachpartner*innen gesucht!

Sprachpartner*innen gesucht! als PDF herunterladen
PDF | 159,8 KB

Sprachpartner*innen gesucht!

Deutschsprechen mit und für Menschen mit Fluchtgeschichte

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? - Wir danken Ihnen! Unser Spendenkonto:

Caritasverband Taunus e. V.
Taunus Sparkasse

IBAN:  
DE52 5125 0000 0000 0025 00
SWIFT-BIC: 
HELADEF1TSK
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025