Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
      •  
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Trauerbegleitung
Header Flyer Mission_Vision_SST
Erinnerungsfotos
26.04.2025 - 28.06.2025

KURS: Trauerbegleitung im Ehrenamt

ein Kurs für Einsteiger*innen Mehr

15.05.2025

Trauerspaziergang im Park

Gemeinsam Wege gehen - Gemeinschaft erleben: Der Caritasverband Taunus und der Bad Homburger Hospiz-Dienst laden gemeinsam ein. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Trauer hat viele Farben Hochtaunusweit

Trauerbegleitung

Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben, ist Trauer ein ständiger Begleiter. Doch jeder trauert anders und in seinem eigenen Tempo.

Nicht nur Traurigkeit, sondern auch Gefühle, wie Angst, Schmerz oder Wut können sich breit machen. Manchmal ist da auch nur eine große Leere - oder etwas, das man nicht in Worte fassen kann.

Unsere Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf ihrem Trauerweg begleiten zu lassen. Im Einzelgespräch oder im Kontakt mit anderen Trauernden dürfen Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre über ihre Trauer sprechen oder einfach nur schweigen. Denn auch wenn jeder Trauerprozess unterschiedlich ist, bleibt die Erkenntnis: Von nun an ist vieles anders.

Wir möchten Ihnen in dieser Situation zur Seite stehen

Wie diese Hilfe aussehen soll, entscheiden Sie - ganz nach Ihren Bedürfnissen. Bei uns finden Sie einen geschützten Rahmen. Sie finden Orientierung, Halt und ein offenes Ohr. Sie können uns anrufen oder eine E-Mail schreiben. Unsere qualifizierten Trauerbegleiter*innen sind für Sie da.

Unsere Angebote

  • Einzelbegleitung: Wir nehmen uns Zeit, um Sie ganz individuell zu begleiten. In unseren Gesprächen dürfen alle Themen, Gedanken und Gefühlen benannt und ausgesprochen werden. Wir gehen mit Ihnen ein Stück auf ihrem Trauerweg und hören Ihnen zu.
  • Trauergruppen: In verschiedenen Gruppen unterstützen wir Menschen, die einen Anker suchen und sich gemeinsam austauschen möchten.
  • Trauerspaziergang: Bei dem offenen Spaziergang steht nicht unbedingt das Erzählen im Vordergrund, sondern Bewegung und Natur, die als Kraftquelle von uns genutzt werden kann.
  • Vermitteln & Vernetzen: Wir helfen Ihnen bei der Suche nach passender Unterstützung, die auch über die Trauerbegleitung hinaus sinnvoll sein kann.
  • Schulungen: Gerne stehen wir auf Anfrage auch für Vorträge, Seminare und Impulsreferate zur Verfügung.

Ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen gesucht

Viele Menschen, die einen Verlust erlitten haben, sind auf der Suche nach einem verständnisvollen Umfeld, um ihre Trauer angemessen verarbeiten zu können. Wenn Sie sich vorstellen können, Trauernde zu begleiten, ihnen zuzuhören und ihnen zur Seite zur stehen, melden Sie sich gerne bei uns! Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Einarbeitung sowie eine Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter.



GlücksSpirale unterstützt Trauerbegleitung

Das Projekt Trauerbegleitung bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen in Trauer an.

YouTube Video Trauerbegleitung

  • Kontakt
Manuela Sauerbier, Trauerbegleitung
Manuela Sauerbier
Koordination Trauerbegleitung
+49 6172 59760-166
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-166
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-159
trauerbegleitung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Adresse
Caritasverband Taunus e.V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-119
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Angebote zur Trauerbegleitung

PDF | 2,3 MB

Trauer hat viele Farben: Angebote zur Trauerbegleitung

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? - Wir danken Ihnen! Unser Spendenkonto:

Caritasverband Taunus e. V.
Taunus Sparkasse

IBAN: DE52 5125 0000 0000 0025 00
Swift-BIC: HELADEF1TSK

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025