Närrisches Treiben der Sozialstation.privat
Mit einer großen Gruppe, die jährlich wächst, engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes für das gesellige Miteinander. Eine gelebte und geschätzte Tradition bei der Sozialstation - kreativ ein politisches Statement zu setzen. Dieses Jahr unter dem Gesamtmotte "Flerschem wie es sinkt und lacht - im Ozean ist Fassenacht".
Die Vorbereitung zur Teilnahme am Fastnachtszug erfolgte an zwei Samstagen. Bei Karnevalsmusik und Kreppeln wurden fleißig die Kostüme gebastelt, passend zum diesjährigen Kostümthema: "8 Arme für ein Halleluja". Mit rot-weißen Krakenarmen und dem Heiligschein, setzte die bisher größte Gruppe von 31 Teilnehmenden ein Zeichen für den Pflegeberuf und warfen reichlich Kamelle und Taschentücher in die Menge. Für ihre kreativen Kostüme und das Motto haben sie von den feiernden Zuschauerinnen und Zuschauern am Straßenrand viel Zuspruch bekommen.
Sogar der Fastnachtsbollerwagen, der jedes Jahr zum Einsatz kommt, wurde in ein Segelboot verwandelt. Ein Engagement außerhalb der Dienstzeit, welches nicht selbstverständlich ist, aber den Mitarbeitenden riesigen Spaß macht und das Team stärkt.
Nach dem Umzug ist das närrische Feiern nicht vorbei. So klingt der Tag gemeinsam in geselliger Runde in der Sozialstation aus. Dabei bringen Mitarbeitenden und Helfenden etwas leckeres Selbstgemachtes zu essen und trinken mit. Nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht - bereits jetzt beginnt wieder die Planung für das nächste Jahr!