Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflegeausbildung bei uns
Header-1350x400

Pflegeausbildung bei uns

Marvin Maulhardt hat im Oktober 2023 seine Ausbildung zum Pflegefachmann bei der Caritas Sozialstation in Flörsheim begonnen. Er schildert seine Eindrücke und motiviert andere, das Berufsfeld Pflege bei einem Praktikum einfach mal kennen zu lernen.

Tina Janssen betreut die Pflegeauszubildenden im Caritasverband Main-Taunus. Sie berichtet, welche Chancen sich für Azubis bieten.

Marvin Maulhardt, Azubi zum PflegefachmannMarvin Maulhardt absolviert eine Ausbildung zum Pflegefachmann.privat

Marvin, wie bist du dazu gekommen dich für eine Pflegeausbildung zu interessieren?

Ich habe eine Ausbildung zum Sozialassistenten gemacht und bei dieser Ausbildung absolviert man ein Praktikum in Pflege und Pädagogik und dann habe ich mich dafür entschieden, den Schwerpunkt Pflege zu wählen. Mein Praktikum hat mir sehr viel Spaß gemacht hat und nach der Ausbildung habe ich dann die Pflegeausbildung angefangen

Was hat dich am meisten überrascht?

Bei der Ausbildung hat mich überrascht, wie breit die Aufgaben gefächert sind So etwa der hohe Anteil an Kommunikation mit Angehörigen und Ärztinnen und Ärzten und der Umgang mit Klientinnen und Klienten. Und dazu ein tolles Team, das alles regelmäßig bespricht.

Während der Ausbildung machst du verschiedene Praxiseinsätze: welche sind bereits hinter dir und welche erwarten dich noch?

Bisher habe ich die ambulante Pflege kennen gelernt. Es kommen noch: Krankenhaus, Kinder-Pflege, Psychiatrie und Pflegeheim, sowie zwei Wahl-Einsätze. Einen davon möchte ich gerne im Hospiz machen.

Welches sind die schönsten Momente bislang?

Die Dankbarkeit von Klienten freut mich. Auch das erste Mal alleine Klientinnen und Klienten zu versorgen, ist schön. Man erhält Lob und Wertschätzung, wenn z.B. eine Angehörige sagt "Das haben Sie aber gut gemacht", nachdem ich das erste Mal ihren Mann alleine versorgt habe.

Worauf freust du dich noch in der Ausbildung?

Besonders freue ich mich auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis - und damit gut ausgebildet für alle Einsatzbereiche zu sein. Medizinische Dinge zu lernen, das reizt mich. Und das Hintergrundwissen: Warum mache ich Dinge, so wie ich sie mache.

Was würdest du Interessierten empfehlen?

Ich empfehle ein Praktikum zu machen, damit man weiß, was einen erwartet. Das kann man jederzeit vereinbaren. Frau Janssen ist der richtige Kontakt dazu.

Wann startete die Ausbildung und wann wird sie enden?

Beginn 01.10.23; Ende 30.09.26

Tina Janssen, Ausbildungskoordinatorin und übergeordnete Praxisanleitung

Wie viele Azubis bildet der Caritasverband Main-Taunus aktuell aus?

In Flörsheim haben wir zur Zeit einen Altenpflegehelfer-Azubi und zwei in der Ausbildung zur / zum, Pflegefachmann/frau; In Hofheim absolvieren zwei Azubis die Ausbildung zur / zum Pflegefachmann/frau.

Am 01.04.2024 starten zwei weitere Azubis die Fachkraft-Ausbildung - mit Förderung durch die Agentur für Arbeit. Bewerbungen für die Sozialstation Flörsheim für die Ausbildung ab dem 01.04.204. sind noch möglich

Welche Erfahrungen haben Sie mit der neuen Ausbildung, die es seit 2020 gibt?

Ich finde sie gut, weil die Azubis alle wichtigen Bereiche kennenlernen und auch länger in den Einsätzen bleiben als früher. Auch, dass die Praxis-Anleitung gesetzlich vorgeschrieben ist mit mindestens 10% der praktischen Ausbildungszeit, ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Qualität.

Lohnt sich die Ausbildung für Quereinsteiger*innen?

Ja, auf jeden Fall. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Menschen gemacht, die sich beruflich noch mal umorientieren. Diese entscheiden sich bewusst für die Pflege und bleiben uns dann auch als Mitarbeiter*innen lange Jahre erhalten. In den meisten Fällen ist eine Förderung der Agentur für Arbeit möglich, so dass die Kolleg*innen auch finanziell gut abgesichert sind.

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung bieten sich ja auch Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung.

Welche Optionen haben die Sozialstationen Flörsheim & Hofheim für ausgelernte Pflegefachkräfte?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren. Etwa mit einer Weiterbildung zur Praxisanleitung, zum/zur Wundmanager*in oder auch als Gerontopsychiatrische Fachkraft, zur Pflegedienstleitung oder als Pflege-Lehrer*in.

 

Test

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025