Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Helfende Hände rund um den „World Food Day“
Header-1350x400

Helfende Hände rund um den „World Food Day“

Ein tolles Beispiel dafür, wie ein Thementag mit praller Power gefüllt werden kann, liefern Mitarbeitende des Unternehmens Basell Polyolefine GmbH.

„World Food Day“Ein starkes Team, des Unternehmens Basell Polyolefine GmbH, unterstützt die Tafel Hattersheim-Hofheim.Basell Polyolefine GmbH

Ein starkes Team unterstützt die Tafel Hattersheim-Hofheim in der Woche vom 14.10-18.10.24 bei vielen Aufgaben.

Anlass ist der "World Food Day” (dt. Welternährungstag) am 16.10., der auf weltweit ungelöste Hungerprobleme aufmerksam machen möchte. Die Geburtsstunde dieses Aktionstages war der 16.10.1945, als die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO) den Tag bestimmte. Eingeführt wurde der "World Food Day" dann im Jahr 1979.

Bei vielen ist der Wunsch da, selbst und unmittelbar etwas gegen Missstände in der Lebensmittel-Verteilung zu tun. Doch die Umsetzung ist mitunter nicht einfach. Mitarbeitende des in Frankfurt-Höchst ansässigen Unternehmens Basell Polyolefine GmbH krempeln wie selbstverständlich ihre Ärmel hoch und packen mit an. Beim Abholen von Lebensmittel-Kisten in Supermärkten der Region, beim Sortieren und Einräumen von Waren in die Regale der Tafel Hattersheim-Hofheim und bei der Ausgabe an Bedürftige.

Teilnahme an dem Welternährungstag ist eine große Tradition bei uns. Jahr für Jahr unterstützt Basell unterschiedliche Projekte und dieses Jahr waren wir sehr froh, zusammen mit dem Team von Tafel Hattersheim-Hofheim aktiv mitzumachen", sagt Koordinator der Aktion Axel Kretzschmar, Basell Polyolefine GmbH.

Der Leiter der Tafel, Markus Barthel, ist begeistert: "Eine ganze Woche lang so viel zusätzliche Hilfe zu erhalten, freut unsere Einrichtung sehr. Das ist eine großartige Unterstützung. Dazu haben Sie uns auch noch Kleidung und Spielzeug gespendet. Das Spielzeug heben wir als Weihnachtsgeschenk für die Kinder auf."

Wer von dieser Hilfe-Aktion inspiriert worden ist, kann sich gerne bei Markus Barthel melden. Firmen, die einen Tag oder länger Aufgaben bei der Tafel Hattersheim-Hofheim übernehmen können, sind herzlich willkommen.

Kontakt: tafel@caritas-main-taunus.de oder telefonisch unter 06190 9341865

Test

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

von links nach rechts: Sarah Goerke, Daniela Reisert, Axel Kretzschmar im grünen T-Shirt von Basell Polyolefine GmbH und die Kolleg*innen der Tafel Hattersheim-Hofheim. (Basell Polyolefine GmbH) World Food Day (Basell Polyolefine GmbH)

World Food Day

von links nach rechts: Sarah Goerke, Daniela Reisert, Axel Kretzschmar im grünen T-Shirt von Basell Polyolefine GmbH und die Kolleg*innen der Tafel Hattersheim-Hofheim.

Scheckübergabe: von links nach rechts: André Meissner von der Tafel, Axel Kretzschmar Koordination der Aktion von Basell Polyolefine GmbH, Markus Barthel, Leitung Tafel und David Sidhu von Basell Polyolefine GmbH. (Basell Polyolefine GmbH) World Food Day (Basell Polyolefine GmbH)

World Food Day

Scheckübergabe: von links nach rechts: André Meissner von der Tafel, Axel Kretzschmar Koordination der Aktion von Basell Polyolefine GmbH, Markus Barthel, Leitung Tafel und David Sidhu von Basell Polyolefine GmbH.

Ein starkes Team, des Unternehmens Basell Polyolefine GmbH, unterstützt die Tafel Hattersheim-Hofheim. (Basell Polyolefine GmbH) „World Food Day“ (Basell Polyolefine GmbH)

„World Food Day“

Ein starkes Team, des Unternehmens Basell Polyolefine GmbH, unterstützt die Tafel Hattersheim-Hofheim.

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025