Caritas im Viertel Okriftel
Nach einer Planungsphase zusammen mit der Pfarrei haben wir uns entschlossen, in Okriftel ein gemeinsames sozialraumorientiertes Projekt zu starten. In einem ersten Schritt sollen die Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger erhoben werden. Daran anschließend planen wir, verschiedene Aktionen gemeinsam mit den Menschen im Sozialraum umzusetzen - immer auch vernetzt mit den bereits im Sozialraum tätigen Akteuren. Das Projekt trägt den Namen: "lebenswert Okriftel: Ein "OK" für ein lebenswertes Okriftel!"
3 Fragen an Herrn Kurth zum Projekt:
Kai Kurth betreut seit Mai das auf 5 Jahre angelegte Sozialraumprojekt in Okriftel.
Was ist das Ziel des Sozialraumprojektes?
Ziel ist es, dass die Menschen sich in Okriftel wohl fühlen, sich zugehörig fühlen und zwar jeder! Ganz nach dem Motto: Okriftel liegt uns am Herzen!
Was ist bisher gelaufen?
Herr Kurth war vor Ort unterwegs, um sich ein Gesamtbild zu verschaffen über Politik, Institutionen, Bildung, usw. und um Kontakte zu knüpfen. Dadurch entstanden die ersten Projekte, wie das Willkommensprojekt. Außerdem hat er bereits einige Male Einzelunterstützung für Senioren und Familien geleistet.
Was ist als Nächstes geplant?
Eine professionelle Analyse durch die Befragung der Menschen vor Ort, um so genauere Projekte entwickeln zu können.
Ein Projekt, das schon feststeht, ist die Nachbarschaftshilfe. Dabei will ich Menschen zusammenbringen. Der eine kann etwas sehr gut, der andere braucht Hilfe.
Endlich ist es soweit!
Mit unserem Projekt lebenswert OKriftel haben wir es geschafft ein tolles Angebot im Alltag für groß und klein zu gestalten. Die Nachbarschaftshilfe soll das Herzschlag für Okriftel und Umgebung sein. Es lebt immer von Menschen die helfen wollen und Menschen die eine Unterstützung brauchen.
Daher gilt es weiterhin Sie suchen Hilfe? Sie können helfen? Dann melden Sie sich gerne per Mail: nachbarschaftshilfe@stmartinus.org oder telefonisch 06190/8879521 bei uns für die Nachbarschaftshilfe in Okriftel.
Die Nachbarschaftshilfe ist eine Aktion der Pfarrei St. Martinus und der Caritas im Rahmen des Sozialraumprojektes im Stadtteil Okriftel. Aber melden Sie auch gerne, wenn Sie in einem der anderen Stadtteile wohnen.
WIR SUCHEN DICH!
Sie helfen gerne anderen?
Sie haben Ideen für ein besseres Miteinander?
Sie bringen sich gerne mit Ihren Fähigkeiten ein?
Sie möchten sich ehrenamtlich im Projekt engagieren?
Aus allen Stadtteilen kann jeder mitmachen!
Schicken Sie mir eine kurze Mail oder rufen Sie mich an:
E-Mail kai.kurth@caritas-taunus.de
Mobil 0160 2982033
Das Projekt wird für 5 Jahre vom Bistum Limburg gefördert.