Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Kinder & Familie
  • Schwangerenberatung
  • Babycafé
  • Babycafé in Flörsheim
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Für junge Mütter & Babys Flörsheim

Babycafé in Flörsheim

Lernen Sie andere Mütter mit ihren Babys kennen und tauschen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre aus.

Durch die Geburt eines Kindes verändert sich die Lebenssituation. Plötzlich werden Themen relevant, mit denen man sich vorher nicht beschäftigt hat. Kennt man sonst niemanden mit Baby oder ist vielleicht sogar neu in der Gegend, fühlt man sich schnell allein.

In unserem Babycafé treffen sich Frauen mit ihren Babys bei Kaffee, Tee und Obst, um sich auszutauschen, kennenzulernen und vielleicht auch Freundschaften zu schließen. Während die Kinder ein wenig spielen, können sich die Mütter über Erfahrungen, Tipps und eventuelle Probleme unterhalten. Begleitet wird das Babycafé unter anderem von Mitarbeiterinnen unserer Schwangerenberatung, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und Fragen beantworten.

Regelmäßig sind auch Referentinnen ins Babycafé eingeladen. Darunter zum Beispiel eine Hebamme, eine Physiotherapeutin und weitere, die sich um die Belange der Babys und der Frauen kümmern.

Mögliche Themen können sein:

  • Stillen, Zufüttern und Ernährung
  • Kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr
  • Familienplanung und Verhütung 
  •  uvm.

Babycafé2

Wenn Sie ein Baby unter einem Jahr haben oder aktuell noch schwanger sind, sind Sie herzlich eingeladen, unser Babycafé zu besuchen.

Wir bitten Sie, sich telefonisch anzumelden und freuen uns auf Ihr Kommen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Schwangerenberatung.

 

 

Termine Babycafé

In Flörsheim jede zweite Woche dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr.

Angesprochen sind alle Schwangeren und Mütter mit Baby bis 1 Jahr, die aus Flörsheim, Hochheim oder Hattersheim kommen.

Bitte melden Sie sich vorher bei uns an!

Telefon: 06145 50374-0
oder
E-Mail: beratungszentrum@caritas-taunus.de

Wo: Schwangerschaftsberatung, Haupstraße 41, 65439 Flörsheim

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025