Hausaufgabenhilfe
In den Grundschulen in Steinbach und Oberursel-Weißkirchen werden Hausaufgabenhilfen für Grundschulkinder angeboten. In Steinbach gibt es ein zusätzliches Angebot für Jugendliche, die bereits eine weiterführende Schule besuchen. An bis zu vier Tagen in der Woche werden die Schüler- und Schülerinnen bei ihren Hausaufgaben unterstützt. Die Unterstützung wird von Ehrenamtlichen geleistet.
Ziele der Hausaufgabenhilfe sind die Bewältigung des Schulalltags, die Erweiterung der Sprachkompetenz und die Förderung der Einzelnen zur Erreichung des Klassenziels sowie die Begleitung des Übergangs in eine weiterführende Schule. In Kooperation mit den Eltern, Schulen und Netzwerkpartnern soll das soziale Umfeld der Kinder und Jugendlichen miteinbezogen und eine nachhaltige Förderung geleistet werden.
Wir unterstützen bei der:
- Erledigung der Hausaufgaben und beim Üben auf Klassenarbeiten
- Erweiterung des Sprachschatzes und der Rechtschreibkenntnisse
Wir fördern:
- die gegenseitige Toleranz und den Abbau von Vorurteilen durch gemeinsames Lernen in multikulturellen Kleingruppen
- den Aufbau von Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit und eigenständiges Lernen bei gleichzeitiger Verringerung von Schulängsten
- soziales Verhalten durch Spielangebote und konstruktive Konfliktbewältigung