Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützen
  • Caritas im Quartier
  • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
  • Familie Nord
  • Unsere Unterstützer*innen
Eine junge Freiwillige zeigt einem älteren Herrn den Umgang mit dem Smartphone
Gruppenbild von fünf jungen Freiwilligen und zwei älteren Menschen
Anzeigenmotiv christliche Werte
Eine Frau mit grauen gelockten Haaren und Brille mit der Aufschrift "Frieden beginnt bei mir."
12.12.2025

Adventsmarkt

Familie Nord lädt ein zu einem kleinen Adventsmarkt vor und im Stadtteiltreff Nord. Mehr

24.12.2025

Kaffeetrinken an Heiligabend

Familie Nord knüpft an alte Traditionen an - dieses Jahr gibt es wieder ein Weihnachts-Kaffeetrinken im Stadtteiltreff. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Sprechstunde:

  • Jeden 2. Mittwoch im Monat, von 11:30 bis 13:30 Uhr gibt es die offene Sprechstunde der Familie Nord im Stadtteiltreff. Hier können Sie sich über das Projekt und die Möglichkeit einer Mitarbeit informieren.

 

Programm November bis Dezember 2025

Veranstaltungsprogramm der Familie Nord von November bis Dezember 2025

Einkaufsfahrt der Familie Nord in Kooperation mit der SeniorenNachbarschaftsHilfe

Sie werden vor der Haustür vom SNH-Kleinbus abgeholt, zu einem der Hofheimer Märkte gefahren und anschließend wieder nach Hause gebracht. Ein Helfer wird Ihnen beim Tragen der Taschen behilflich sein.

Zur Anmeldung rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an, sprechen dort auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Ihre Rufnummer:
0157 57068047

Sie werden zurückgerufen, eventuell nicht am gleichen Tag!
Dieses Telefon dient nur zur Anmeldung über den Anrufbeantworter!


Die Fahrten finden jeden 2. Donnerstag (Abfahrt ca. 10 Uhr) statt, die nächsten Termine sind:
13.11. / 27.11. / 11.12. / 18.12. 

Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 3 € für die Hin-und Rückfahrt erhoben (Unkostenbeitrag für die Benutzung des SNH-Busses)

 

Familie Nord Hofheim-Nord

Projekte Familie Nord im Überblick!

Wir sind ein Team von momentan 8 Ehrenamtlichen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Menschen im Quartier miteinander in Kontakt zu bringen und an verschiedenen Stellen Hilfe anzubieten.

Familie Nord

So werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten, zu denen jede/r Interessierte herzlich eingeladen ist. Im Einzelnen finden Sie unsere Angebote auf den aktuellen Aushängen am Stadtteiltreff oder hier auf der Homepage.

Das Stadtteilprojekt in Trägerschaft des Caritasverbands wird hauptsächlich von der HWB und der Stadt Hofheim finanziert und unterstützt. Wir kooperieren unter anderem mit dem Kinderhaus "Frechen Spatzen" und der EVIM-Tagesstätte sowie weiteren Akteuren des Quartiers.

Suppenrunde

„Suppenrunde“ heißt für uns, geselliges Beisammensein in netter Runde Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Mehrmals im Jahr bietet das Projekt Feriencamps für Kinder an Mehr

Kultur im Treff

Kultur im Treff, ein Angebot der Familie Nord Mehr

Der Generationentreff

Familie Nord möchte an „alte“ Traditionen anknüpfen und den Generationentreff wieder aufleben lassen. Mehr

Der Wolltreff

Jeden 2. Dienstags um 15 Uhr Mehr

Englisches Sprachcafé

„English Speaking Café" jeden 2.Samstag des Monats Mehr

  • Adresse
Familie Nord
Stadtteiltreff
Homburger Straße 1 (gegenüber REWE)
65719 Hofheim
  • Kontakt
Mundhenke, Esther
Esther Mundhenke
Leitung Familie Nord / Familie Marxheim
0176 64109441
0176 64109441
esther.mundhenke@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Unsere Unterstützer*innen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stadtteiltreff Nord '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Logo Stadt Hofheim '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'HWB '
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025