Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • „Snack und Weck“- Ehrenamtliches Engagement im „Anziehpunkt“
Header-1350x400

„Snack und Weck“- Ehrenamtliches Engagement im „Anziehpunkt“

„Snack und Weck“ heißt die kleine kulinarische Veranstaltung, die nun seit gut fünf Jahren im Hattersheimer „Anziehpunkt“ stattfindet.

Der Name deutet auch an, was geboten wird: die Kundinnen und Kunden des Caritas-Secondhand- Shops können an den "Snack und Weck" Tagen in ihrem "Anziehpunkt" nicht nur schön einkaufen, sondern sie haben auch noch die Möglichkeit, bei einem erfrischenden Wasser, einer Tasse Tee oder Kaffee entweder ein Stück Kuchen ("Snack") beziehungsweise ein Gläschen ("Weck") Salat in Ruhe zu genießen - dass alles natürlich zu sehr moderaten Preisen.

Die Köstlichkeiten, die bei "Snack und Weck angeboten werden, werden von einem langjährig ehrenamtlich engagierten "Dreier-Team" zubereitet und dann im "Anziehpunkt" charmant angeboten. Das dreiköpfige Team setzt sich aus Andrea Rottenbacher, Tanja und Bernd Zelinger zusammen. Sie haben dafür gesorgt, dass die Aktion "Snack und Weck" zur einer erfolgreichen Tradition geworden ist - meist jeden ersten Samstag im Monat.

Snack und Weck Scheckübergabev.l.: Manuela Hofmann, Andrea Rottenbacher, Markus Barthel, Bernd und Tanja Zelinger.privat

Aus zwölf solchen Veranstaltungen, in den letzten 15 Monaten, kamen inzwischen 750 Euro an Einnahmen zusammen, die das "Snack und Weck" Team nun als Spende - am ersten Adventswochenende - an Markus Barthel, den Leiter der Hattersheim-Hofheimer Tafel weitergeben konnte.

Tanja und Bernd Zelinger bereitet es Freude, Begegnungen zwischen Menschen im Anziehpunkt zu fördern. "Es ist bereichernd andere Lebensentwürfe kennenzulernen und dies mit unserem Hobby, dem Backen und insbesondere dem Kochen verbinden zu können. Ein schöner Ausgleich zum Arbeitsalltag und ein gutes Gefühl am Samstagmittag, bestenfalls ausverkauft, wieder den Heimweg anzutreten."

Auch Andrea Rottenbacher findet ihr ehrenamtliche Engagement bereichernd: "Da es mir und meiner Familie so gut geht, wollte ich gerne für andere Menschen, denen das Leben nicht so leichtfällt, was Gutes tun." Es seien über die Jahre viele Freundschaften entstanden: "ich treffe mich auch zum Teil privat mit den Menschen und die Arbeit bereitet mir viel Spaß und ich bekomme so viel zurück, was mich sehr glücklich macht!"

Der Leiter der Tafel Hattersheim-Hofheim nahm die Erlöse aus "Snack & Weck" erfreut entgegen und dankte dem "Dreier-Team" für ihr langjähriges Engagement.

Der Artikel ist am 05.12.2023 erschienen.

Test

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025