Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
      •  
        • SST Flörsheim-Hochheim
        • SST Hofheim-Eppstein-Kelkheim
        • Caritas Pflege und Betreuung
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Senioren & Pflegebedürftige
  • SST Flörsheim-Hochheim
Header Arbeitgeber Caritas
Header Flyer Mission_Vision_SST
Pflege zuhause Flörsheim/Hochheim

Caritas Sozialstation Flörsheim-Hochheim

Das Team der Caritas Sozialstation Flörsheim-Hochheim bietet Ihnen mit 30 Pflegefach- und Betreuungskräften kompetente und zuverlässige Leistungen für die häusliche Versorgung an.

Caritas Sozialstation Flörsheim-HochheimEingang Caritas Sozialstation Flörsheim-Hochheimak

Die Qualität der Caritas Sozialstation wird gewährleistet durch einen sehr hohen Anteil von Fachkräften aus der Alten- und Krankenpflege, umfassende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie einer guten Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern. Die Caritas-Sozialstation ist Ausbildungsbetrieb im Bereich der Altenpflege und gewährleistet seit langen Jahren die Einsätze der Auszubildenden aus den Alten- und Krankenpflegeschulen.

In unserem Pflegeleitbild finden Sie grundlegende Aussagen zu unserem pflegerischen Handeln. Es orientiert sich am christlichen Menschenbild und an der Charta der Rechte hilfs- und pflegebedürftiger Menschen. Der hilfsbedürftige Mensch und seine Angehörigen stehen immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Förderung der Selbstständigkeit unter Beachtung der Selbstbestimmung ist ein zentrales Anliegen.

Wir legen großen Wert auf das Konzept der konstanten Bezugspflege.

Informieren Sie sich hier umfassend über unsere Angebote. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. 

Informationen zur Pflege

Um den unterschiedlichen Unterstützungsbedarf gut aufeinander abzustimmen, ist ein individuelles Beratungsgespräch oft unabdingbar. Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen, kommen wir zu einem Hausbesuch und klären dies ab. Wir ermitteln in einem ausführlichen Beratungsgespräch den Hilfs- und Pflegebedarf und klären mit Ihnen alle Fragen zur Pflege und Finanzierung. Gemeinsam suchen wir nach passenden Lösungen, die Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen und legen fest, welche Hilfen und Maßnahmen für Sie erforderlich sind. Eventuell müssen andere Dienste noch miteinbezogen oder vermittelt werden. 
Im Rahmen der Behandlungspflege führen unsere Pflegefachkräfte die Verordnungen des Hausarztes fachkompetent und zuverlässig aus.
Selbstverständlich sind die Leistungen der Caritas-Sozialstation von allen Kranken- und Pflegekassen anerkannt.

Beratung und Anleitung

Beratung und Anleitung Flörsheim

Die häusliche Pflegesituation erfordert für die pflegenden Angehörigen viel Wissen, praktische Fertigkeiten und Kraft, die sie sich oft in mühevollen Prozessen aneignen müssen. 

Doch es könnte anders sein, wenn von Anfang an eine sorgfältige und kompetente Beratung und Anleitung stattfindet.

Viele Probleme können vermieden oder besser gemeistert werden. Auch im Verlauf des Versorgungsprozesses entstehen Fragen, die in einer Beratung, Schulung und Anleitung sorg-fältig besprochen werden können und dadurch die Situation erleichtern.

Das Pflegeversicherungsgesetz unterstützt hierbei die pflegenden Angehörigen und sieht in der Beratung, Anleitung und Schulung eine wichtige Maßnahme, um "pflegebedingte körperliche und seelische Belastungen zu minimieren" (SGB XI § 45).

Die Caritas-Sozialstation Flörsheim-Hochheim hat sich auf dieses Aufgabenfeld bestens vorbereitet,  Pflegefachkräfte entsprechend qualifiziert und unterstützt Sie gern in ihrem häuslichen Umfeld.

Betreuung und Entlastung

Betreuungsbild Teaser

Jeder Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 2 kann über die Sachleistung des SGB XI nun auch Betreuungsleistungen erhalten.

Pflegebedürftige mit dem Pflegegrad 1 können nur den Entlastungsbetrag von 125 € auch für Betreuungen einsetzen.

Insbesondere bei Demenzerkrankten ist eine Entlastung auch für die Angehörigen in Form von Betreuungsleistungen sehr wichtig und sollte frühzeitig in Anspruch genommen werden.

Die Caritas-Sozialstation Flörsheim-Hochheim hat ihr Angebot ausgebaut und bietet neben den Betreuungsleistungen auch im Rahmen der Entlastung verschiedene Serviceleistungen an. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gern ausführlich.

Alle Leistungen im Überblick

Pflege- und Betreuungsleistungen (SGBXI)

  • Pflegeeinschätzung und Bedarfsermittlung
  • Erstellen eines Hilfe- und Pflegeplans
  • Unterstützung bei den täglichen Verrichtungen des Lebens wie
    Körperpflege
    Ernährung
    Mobilität
  • Anleitung zur Verbesserung der Mobilität und Selbstständigkeit
  • Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeerkrankungen
  • Beobachtung und Kontrolle des Pflegeverlaufs
  • Begleitung Sterbender und deren Angehörigen
  • Verhinderungspflege bei Urlaub und Krankheit der Pflegeperson
  • Betreuungsleistungen

Beratungs- und Schulungsleistungen (SGB XI und SGB V)

  • Ausführliche Beratung zur Pflegesituation und zum Pflegebedarf
  • Beratung über die Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfe bei der Antragstellung
  • Beratung über Hilfsmittel zur Pflege und Anleitung in der Handhabung
  • Beratung zur angepassten Wohnraumgestaltung
  • Beratung zur Auswahl ergänzender Dienste
  • Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI (bei Erhalt von Pflegegeld)
  • Umfassende Anleitung und Schulung im häuslichen Bereich

Leistungen der Krankenkassen (SGB V)

  • Medikamentengabe
  • Injektionen
  • Intensivierte Insulintherapie
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Kompressionsverbände
  • Wundversorgung
  • Katheter- und Stomaversorgung
  • Tracheostomaversorgung
  • Portversorgung
  • Versorgung bei PEG-Magensonde

Hauswirtschaftliche Hilfen (SGB XI)

  • Einkäufe
  • Vor- und Zubereiten und/oder Anreichen der Mahlzeiten
  • Kleine Reinigungsarbeiten

Selbstzahler-Leistungen

Alle Leistungen der Pflegeversicherung und einzelne Leistungen der Krankenversicherung können, falls eine Kostenübernahme durch die entsprechende Kasse nicht vorliegt, auch privat abgerechnet werden.  

Entlastungs- und Serviceangebote

  • Sorglos-Paket 1 - Verordnungsmanagement
  • Sorglos-Paket 2 - Medikamentenmanagement
  • Sorglos-Paket 3 - Sicherheitsbesuch
  • Sorglos-Paket 4 - Rund ums "zu Hause"

 

 

 

Unser Flyer

PDF | 806,6 KB

Sozialstation Hochheim-Flörsheim

  • Adresse
Caritas-Sozialstation Flörsheim-Hochheim
Grabenstraße 21
65439 Flörsheim
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 9282111
info.sst-floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Barbara Hoek
Leitung Sozialstation Flörsheim-Hochheim
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 9282111
info.sst-floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Michaela Lang
Michaela Lang
stellv. Leitung Sozialstation Flörsheim-Hochheim
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 928210
+49 6145 9282111
+49 6145 9282111
info.sst-floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025