Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Repaircafé nun auch in der Stadtbücherei Hofheim
Ressourcenschonung 65719 Hofheim am Taunus

Repaircafé nun auch in der Stadtbücherei Hofheim

Als Kooperation der Tafel Hattersheim/Hofheim und der Stadtbücherei Hofheim kann jeden 2. Samstag im Monat, von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Teil pro Person zur Reparatur gebracht werden.

14.06.2025

Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
12:00 Uhr
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

Engagierte Ehrenamtliche setzen sich dafür ein, dass defekte Kleingeräte wieder genutzt werden können. Gut repariert werden können beispielsweise Elektro-Kleingeräte, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Computer, Tablets & Handys sowie Spielsachen oder Gegenstände aus Holz und Schmuck. Fahrräder werden nicht repariert.

Die Hilfe durch das ehrenamtliche Team des Repair-Cafés ist kostenlos; der Service versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Daher wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Über eine kleine Spende zugunsten der Tafel Hattersheim-Hofheim freuen sich die Helfer:innen des Repair-Cafés.

"Wir freuen uns sehr, dass wir das Repair-Café in unseren Räumen haben", sagt Nicole Dietzel, Leitung der Stadtbücherei Hofheim. "Dinge zu reparieren statt sie wegzuwerfen, ist ganz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung, zu der auch Bibliotheken einen wichtigen Beitrag leisten."

Wer sich dem Team des Repair-Cafés anschließen möchte, ist sehr herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei: tafel@caritas-taunus.de

 

Veranstalter

Veranstalter

Caritasverband Taunus e.V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-119
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Ansprechperson

Markus Barthel
Leitung Tafel Hattersheim-Hofheim
+49 6190 9341865
+49 6190 9341866
+49 6190 9341865
+49 6190 9341866
+49 6190 9341866
tafel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Stadtbücherei Hofheim
Kellereiplatz 2
65719 Hofheim am Taunus

Weitere Informationen zum Thema

Links

Tafel

Downloads

PDF | 1,7 MB

2025_Repair-Cafe_Stadtbücherei

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025