Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Jugendliche nutzen U18 Wahllokal von youngcaritas
Pressemitteilung

Jugendliche nutzen U18 Wahllokal von youngcaritas

In Bad Homburg hatte youngcaritas Taunus ein U18-Wahllokal eingerichtet und Jugendliche zum Mitmachen ermuntert unter dem Motto: Vorbeikommen und Stimme abgeben. Plakate im Schaufester des Caritas Kiosk in der Feldbergstraße 2 kündigten die Aktion an. Informiert wurden Schulen, Schüler- und Jugendvertretungen per Mail und über socialmedia

Erschienen am:

14.02.2025

Herausgeber:
Caritasverband Taunus e.V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-0
+49 6172 59760-119
+49 6172 59760-119
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Vor Ort im Caritas Kiosk haben Mathias Nippgen-van Dijk und Pia Aporta vom Caritasverband Taunus die Wahl am 12. Februar 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt. Viele Jugendliche nahmen das Angebot an. Gewählt werden konnte mit der Zweitstimme. Vorbereitet waren Wahlanmeldung, -kabinen und Wahlurne - analog zum klassischen Wahllokal. "Es war eine tolle Aktion, für die junge Menschen leicht anzusprechen waren. Alle waren für das Thema offen und informiert. Das war eine großartige Erfahrung!", so Mathias Nippgen-van Dijk, Stabsstelle Caritaskultur im Caritasverband Taunus e.V. Mit dem U18-Wahllokal setzt youngcaritas ein starkes Zeichen für Teilhabe und Partizipation und will junge Menschen animieren, politisch aktiv zu werden.

Ein provisorisches Wahllokal mit einer Wahlkabine aus einem umgedrehten Karton auf einem weißen Schreibtisch. An der Kartonwand ist ein Plakat mit der Aufschrift „Lust auf freiwilliges Engagement?“Wahlkabine im Caritas Kiosk zur U18-Wahl in Bad Homburg, organsiert von youngcaritas TaunusCaritasverband Taunus/NvD

Zum ersten Mal im Jahr 1996 organisiert, findet das Projekt U18 Wahl immer vor einem offiziellen Wahltermin statt. Ziel ist, dass sich Kinder und Jugendliche mit dem politischen Geschehen auseinandersetzen und ihre eigene Wahlentscheidung treffen. Daran teilnehmen können alle jungen Menschen unter 18 Jahren, die sich in Deutschland aufhalten.

Die Wahlergebnisse werden in ein zur Verfügung stehendes Onlinetool eingegeben und so auf der Bundesebene zusammengeführt. Am Ende des Aktionszeitraumes, der deutschlandweit in der Woche vom 07. bis 14. Februar 2025 liegt, wird gegen 20:00 Uhr von der U18-Bundeskoordination auf dem Portal u18.org ein vorläufiges Ergebnis veröffentlicht. Die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale sind nicht einsehbar, um auch bei den U18-Wahlen das Wahlgeheimnis zu wahren. Das finale U18-Wahlergebnis zur Bundestagswahl liegt dann am Montag, den 17. Februar, um 12:30 Uhr vor und wird ebenfalls über die Plattform bekanntgegeben. Es wird zudem als Pressemitteilung an Medien versendet und ist hier https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl sowie auf www.dbjr.de einsehbar.

Die Initiative youngcaritas im Caritasverband Taunus e.V. bringt junge Engagierte zusammen. Dabei ist die Förderung von politischer Bildung ein wesentliches Anliegen der Arbeit bei im Projekt.

  • Ansprechperson
Andrea Oberle, youngcaritas
Andrea Oberle
youngcaritas Hochtaunus
+49 151 40 40 04 80
+49 151 40 40 04 80
youngcaritas@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

youngcaritas

Jugendwahl U18

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025