Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Workshop-Angebot zur Patientenverfügung
Pressemitteilung

Workshop-Angebot zur Patientenverfügung

Die Fachstelle unterstützt und berät zu allen Fragen rund um die Themen Vollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung. Zusammen mit dem ambulanten Caritas Hospizdienst St. Barbara aus Oberursel bietet die Fachstelle einen Workshop zum Thema Patientenverfügung an.

Erschienen am:

06.05.2025

Herausgeber:
Fachstelle rechtliche Betreuung & Vorsorge
Am Holzweg 26, Gebäude B, 6. Stock
65830 Kriftel
+49 6192 307700-30
+49 6192 307700-10
+49 6192 307700-30
+49 6192 307700-10
+49 6192 307700-10
  • Beschreibung
Beschreibung

Der "Workshop Patientenverfügung" ist mit seiner Terminierung am Abend auch für Berufstätige gut zu besuchen. Das Angebot ist offen für alle, kostenfrei und findet am 13.05.25 um 19 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Fachstelle rechtliche Betreuung und Vorsorge, Am Holzweg 26 (Gebäude B, 6. Stock) in 65830 Kriftel.
Teilnehmende können kostenfrei in der Tiefgarage unter dem Gebäude parken.

Zur besseren Planung bitten die Veranstalter um eine Anmeldung per Email oder Telefon:
betreuungsverein@caritas-taunus.de
Tel. 06192 307 700 30

Die Plätze sind begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.

Der Begriff "Patientenverfügung" ist geläufig, doch nicht immer ist klar, was diese Willenserklärung beinhalten kann. Dass es sinnvoll sein kann, solch eine Verfügung zu hinterlegen, wird von vielen Stellen geraten. Auch Formulare findet man in zahlreichen Beratungsstellen oder im Internet.

- Wie genau erstelle ich eine solche Verfügung?
- Was ist für mich ganz persönlich wichtig und sinnvoll?
- Muss ich die Vorgaben der Formulare übernehmen oder kann ich eigene Formulierungen einsetzen?
- Was muss ich tun, damit diejenigen, die in meinem Namen handeln, auch erfahren, was ich bestimmt habe?
- Und: Kann ich eine solche Verfügung wieder abändern?

Alle diese Fragen und noch mehr werden im "Workshop Patientenverfügung" erörtert. Dort gibt es viele Anregungen, die zu überdenken es sich lohnt. Teilnehmende werden bei Ihren Überlegungen zur Patientenverfügung unterstützt und ermutigt, tatsächlich eine solche zu erstellen.

  • Ansprechperson
Kreusch, Andrea
Andrea Kreusch
Fachstelle rechtliche Betreuung & Vorsorge
06192 307700-30
06192 307700-10
06192 307700-30
06192 307700-10
06192 307700-10
betreuungsverein@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Fachstelle rechtliche Betreuung & Vorsorge
Am Holzweg 26, Gebäude B, 6. Stock
65830 Kriftel

Weitere Informationen zum Thema

Links

Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Ambulanter Hospizdienst St. Barbara

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025