Der "Workshop Patientenverfügung" ist mit seiner Terminierung am Abend auch für Berufstätige gut zu besuchen. Das Angebot ist offen für alle, kostenfrei und findet am 13.05.25 um 19 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Fachstelle rechtliche Betreuung und Vorsorge, Am Holzweg 26 (Gebäude B, 6. Stock) in 65830 Kriftel.
Teilnehmende können kostenfrei in der Tiefgarage unter dem Gebäude parken.
Zur besseren Planung bitten die Veranstalter um eine Anmeldung per Email oder Telefon:
betreuungsverein@caritas-taunus.de
Tel. 06192 307 700 30
Die Plätze sind begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Der Begriff "Patientenverfügung" ist geläufig, doch nicht immer ist klar, was diese Willenserklärung beinhalten kann. Dass es sinnvoll sein kann, solch eine Verfügung zu hinterlegen, wird von vielen Stellen geraten. Auch Formulare findet man in zahlreichen Beratungsstellen oder im Internet.
- Wie genau erstelle ich eine solche Verfügung?
- Was ist für mich ganz persönlich wichtig und sinnvoll?
- Muss ich die Vorgaben der Formulare übernehmen oder kann ich eigene Formulierungen einsetzen?
- Was muss ich tun, damit diejenigen, die in meinem Namen handeln, auch erfahren, was ich bestimmt habe?
- Und: Kann ich eine solche Verfügung wieder abändern?
Alle diese Fragen und noch mehr werden im "Workshop Patientenverfügung" erörtert. Dort gibt es viele Anregungen, die zu überdenken es sich lohnt. Teilnehmende werden bei Ihren Überlegungen zur Patientenverfügung unterstützt und ermutigt, tatsächlich eine solche zu erstellen.