Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützen
  • Caritas im Quartier
  • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
  • Familie Marxheim
Eine junge Freiwillige zeigt einem älteren Herrn den Umgang mit dem Smartphone
Gruppenbild von fünf jungen Freiwilligen und zwei älteren Menschen
Anzeigenmotiv christliche Werte
Eine Frau mit grauen gelockten Haaren und Brille mit der Aufschrift "Frieden beginnt bei mir."

Sprechstunde der Familie Marxheim:

Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung

Unsere Termine:

Lesung Jutta Hajek als PDF herunterladen
PDF | 242,7 KB

„Der Marathon-Pater“

Lesung: Dienstag, 3. Juni 2025, 19.30 Uhr
Veranstaltungsprogramm Familie Marxheim als PDF herunterladen
PDF | 171 KB

Veranstaltungsprogramm Familie Marxheim

April bis Juni 2025
Familie Marxheim Hofheim-Marxheim

Projekte Familie Marxheim im Überblick!

Informieren Sie sich über unsere Arbeit:

Ostpreußenstraße_neue Räumlichkeiten

In der Ostpreußenstraße 2A befindet sich der neue Stadtteiltreff Marxheim, in dem der größte Teil unserer Angebote nun stattfinden wird. Durch den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen und mit Hilfe eifriger Spender*innen ist es gelungen, einen wohnlichen Veranstaltungsraum mit einer kleinen Einbauküche zu gestalten, der nun hoffentlich auch von den Anwohner*innen besucht und genutzt wird. Der Raum kann auch stundenweise für eigene Veranstaltungen oder Angebote gemietet werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aktuelle Angebote finden Sie in unserem Schaufenster oder hier auf dieser Seite.

Die Einkaufsfahrt

Die Einkaufsfahrt wurde ins Leben gerufen, um die Mobilität und damit einhergehend auch ein Stück Lebensqualität gerade von älteren und mobil eingeschränkten Bewohnern zu fördern. Mehr

Das Sommerfest

Einmal im Jahr veranstaltet die Familie Marxheim ein Sommerfest für alle. Unter Partyzelten, an Biertischgarnituren und bei Mitmachspielen können sich die Menschen im Viertel begegnen und kennenlernen und es gibt ein reichhaltiges Programm für ... Mehr

Maxemer Suppenrunde

Wo treffen sich Familien regelmäßig? Genau, am gemeinsamen Tisch. Deshalb lädt Familie Marxheim zum gemeinsamen Suppenessen für alle ein. Mehr

Newsletter Familie Marxheim

Newsletter Familie Marxheim

Die Familie Marxheim hat einen eignen Newsletter in dem das Team über aktuelle Information, Termine und Veranstaltungen berichtet.

  • Lesen Sie hier den 7. Newsletter.
  • Lesen Sie hier den 8. Newsletter.

Projekt "Internet für alle"

Aktion Mensch

Unterstützt von der Aktion Mensch bietet die Familie Marxheim des Caritasverbandes Main-Taunus e.V. ein neues, vielseitiges digitales Angebot für Jedermann und jede Frau im Stadtteil und darüber hinaus.
Angeleitet von pädagogisch erfahrenen und fachlich geschulten Kräften sollen die Möglichkeiten der digitalen Welt besonders von Ungeübten zwang- und angstfrei erfahren werden.
Spielerisch werden grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Textverarbeitung vermittelt, aber auch Besonderheiten und Gefahren im Umgang mit dem Internet thematisiert.
An einem großen Monitor werden Abläufe und Zusammenhänge für alle Teilnehmenden dargestellt und können an Laptops individuell oder in Teamarbeit nachvollzogen werden

Wenn Sie Interesse an einem speziellen Angebot haben, lassen Sie es uns wissen. Wir richten Kurse in Kleingruppen individuell nach Ihrem Bedarf ein.

Bitte wenden Sie sich an die Projektleiterin
Esther Mundhenke
esther.mundhenke@caritas-taunus.de
Tel.: 0176 64109441
Ostpreussenstraße 2A
65719 Hofheim-Marxheim

 

Team Familie Marxheim

FAmilie Marxheim

  • Kontakt
Mundhenke, Esther
Esther Mundhenke
Leitung Familie Nord / Familie Marxheim
0176 64109441
0176 64109441
esther.mundhenke@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Familie Marxheim
Ostpreußenstraße 2 A
65719 Hofheim-Marxheim

Unsere Angebote

Maxemer Spielenachmittag als PDF herunterladen
PDF | 1,4 MB

Maxemer Spielenachmittag

jeden 2. und 4. Mittwoch des Monats
Kreativ-Treff für Jung und Alt als PDF herunterladen
PDF | 1,2 MB

Kreativ-Treff für Jung und Alt

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 16 Uhr, im Stadtteiltreff, Ostpreußenstraße 2A
Maxemer Bistro als PDF herunterladen
PDF | 1,3 MB

Maxemer Bistro

Jeden 1. Montag im Monat
Maxemer Suppenrunde 2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,2 MB

Maxemer Suppenrunde

2.,3.,4, und 5. Montagen

Ihre Meinung interessiert uns:

Fragebogen Anwohner als PDF herunterladen
PDF | 526,8 KB

Fragebogen für Anwohner*innen

Unterstützung

Die HWB (Hofheimer Wohnungsbau GmbH) unterstützt die Stadtteilprojekte Familie Nord und Familie Marxheim.

HWB

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025