Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      •  
        • Integrative Kindertagesstätte
        • Kindertagesstätte St. Franziskus
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Kinder & Familie
  • Kindertagesstätte St. Franziskus
Beratungszentrum
Header Flyer Mission_Vision_Kita
Kita
Bad Homburg

Caritas Kindertagesstätte St. Franziskus

Die Caritas Kindertagesstätte ist eine inklusive Einrichtung mit vier Kindergarten- sowie einer Krippengruppe. Wir betreuen Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.

Unser Betreuungs- und Beratungsangebot bezieht die Eltern und deren Familiensituation mit ein.

Unsere Ziele

Erziehung und Integration heißt für uns

  • Toleranz und Sensibilisierung
  • Geborgenheit
  • Vermittlung von Lebenssinn und -orientierung
  • individuelle Förderung
  • Einbindung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Pflegen von christlichen Werten und Festen
  • qualifiziertes Fachpersonal und externe Therapeuten
  • besonderes Spielmaterial
  • kleine Gruppenstärke

Angebote

Mittagessen

Wir werden von einem Caterer mit einem ausgewogenen Mittagsessen beliefert.

Räumlichkeiten

Im Haus gibt es vier Gruppenräume, einer davon verfügt über eine Kinderbibliothek sowie einen Krippenraum. Alle von den Kindern genutzten Räumlichkeiten befinden sich auf einer Ebene und sind somit barrierefrei zu erreichen. Des Weiteren verfügen wir über:

  • einen Bewegungsraum (Turn-, Spiel-, Therapieraum),
  • einen großen Flurbereich mit Spielmöglichkeiten,
  • einen "Freiraum" (Schlaf-, Therapie-,  und Spielraum),
  • ein kindgerechtes Bad,
  • sowie Leitungs- und Mitarbeiterbüros.

Wir bieten eine bedarfsgerechte Ausstattung der Räume und des Außengeländes sowie spezielle therapeutische Materialien wie Rollenrutsche, Nestschaukel, Reitsitzbänke und besondere Spielmaterialien zur ganzheitlichen Förderung.

Der Bewegungsraum wird als "Raum der Begegnung" genutzt. Hier finden weniger angeleitete Projekte, sondern vielmehr "gruppenübergreifende Begegnungen"  unter den Kindern statt.

Familienarbeit

Wir bieten an:

  • Schnuppertage und die Möglichkeit der Hospitation
  • Entwicklungsgespräche
  • Hilfeplangespräche für Eltern mit Kindern mit besonderem Förderbedarf
  • thematische Elternabende und Eltern-Kind-Nachmittage
  • Gruppenelternabende

 

Organisatorisches für Krippe und KiTa

Aufnahmekriterien Krippe und KiTa

Aufnahmekriterien

Nach Lebensalter, Dringlichkeit, Gruppenzusammensetzung und Anmeldedatum.

Seit Sommer 2013 steht den Eltern in Bad Homburg das Online-Suchportal "Little Bird" für die Suche nach Betreuungseinrichtungen und Tagespflegen in Bad Homburg zur Verfügung.

Eltern können sich im Onlineportal über Betreuungsangebote in der Stadt informieren, die passende Einrichtung nach Lage, Träger oder speziellen Angeboten aussuchen und ihr Kind  online und bequem von zu Hause aus voran melden. Zudem können bis zu fünf Einrichtungen in die persönliche Auswahl aufgenommen werden. Eine verbindliche Reservierung ist jedoch erst nach einem individuellen Kennenlerntermin in unserer Einrichtung möglich. Eltern, die das Online-Modul zur Anmeldung nicht nutzen können, können sich weiterhin in unserer Tagesstätte nach einer telefonischen Terminvereinbarung persönlich anmelden. Weitere Informationen zum Onlineportal "Little Bird" und zum Anmeldeverfahren in der Stadt Bad Homburg erhalten Sie auf der Website der Stadt Bad Homburg.

Betreuungszeiten und Beiträge

Kindertagesstätte

Montag bis Freitag
7:30 bis 16:30 Uhr

Kinderkrippe

Montag bis Freitag
1. Block: 7:30 bis 15:00 Uhr (160,00 €)
2. Block: 7:30 bis 16:30 Uhr (200,00 €)

Es wird ein Essensbetrag von 100 € pro Monat sowie ein Getränkegeld von 5 € pro Monat erhoben.

  • Adresse
Caritas Kindertagesstätte St. Franziskus
Weberstraße 45
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-270
+49 6172 59760-270
kita-stfranziskus@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Natascha Föller
Einrichtungsleitung
+49 6172 59760-271
+49 6172 59760-271
natascha.foeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Silke Henrichs
stellv. Einrichtungsleitung
+49 6172 59760-272
+49 6172 59760-279
+49 6172 59760-272
+49 6172 59760-279
+49 6172 59760-279
silke.henrichs@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025