Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Kinder & Familie
  • Schwangerenberatung
Kinder, Jugend, Familie
Beratungszentrum
Beratung & Unterstützung Hochtaunusweit

Cari.Chat: Kommunikation über Messenger

Nachrichten mit Messenger-Diensten versenden, um schnell Informatinen zu teilen oder eine Frage zu stellen, das erleichtert uns allen an vielen Stellen den Alltag. Auch die Möglichkeit zu einem Gespräch per Videochat, in dem wir mit dem Gegenüber Auge in Auge reden können, bieten die Programme.

Der Caritasverband Hochtaunus nutzt dazu Wire.

Mit dem Dienst "Wire" können Sie mit unseren Mitarbeiter*innen für Beratungsangebote in Kontakt treten. Der Caritasverband Hochtaunus bietet Ihnen so die Möglichkeit zum Beispiel auch per Videochat um Rat zu fragen.

Warum Wire und kein anderer Messenger?

Großaufnahme einer Hand mit einem Handy, der Daumen liegt auf dem HomebuttonKommunikation mit MessengernJan Vašek auf Pixabay

  • Für unsere Klienten ist die Nutzung kostenfrei.
  • Der Anbieter hält sich an die Datenschutzgesetze, die in Deutschland gelten.
  • Wire läuft auf den meisten Smartphones, Tablets und Computern. Das heißt, auf Android- oder Apple-Mobiltelefonen und -tablets oder auf Windows-, Linux- und Apple-Rechnern.

Wire kann über zwei Wege genutzt werden

Beratung über die Wire App

Um mit uns ein Gespräch per Video-Chat zu führen, schreiben Sie uns über den Messenger an. Den Wire-Kontakt unserer Mitarbeiter*innen und Angebote finden Sie auf dieser Seite, in den Kontaktinformationen und auf den Visitenkarten.

Für unsere Accounts haben wir einheitliche Bezeichnungen:
Angebot_caritas_ht (z.B. schwangerenberatung_caritas_ht) oder
nachname_caritas_ht

Wir verabreden dann per Textnachricht einen Termin für die Videoberatung mit Ihnen.

App herunterladen

Wire herunterladen und nutzen geht ganz leicht. Auf der Internet-Seite www.wire.com/de/download oder direkt im Google-Play-/Apple-Store kann das Programm oder die App für das eigene Gerät ausgewählt werden.

Tipps zum Installieren und zur Nutzung haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Beratung per PC und Laptop ohne Installation von Wire

Rufen Sie uns an (zu unseren Telefonzeiten) oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir vereinbaren einen Termin und Sie erhalten einen Einladungslink von uns per E-Mail. Diesen klicken Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an und sind direkt per Video mit uns verbunden.

Der Link ist nur 24 Stunden gültig. Wird er nicht genutzt, verfällt er danach. Wir senden die Einladung deshalb direkt am Tag vor dem vereinbarten Termin an Sie.

Was uns noch wichtig ist

Erreichbarkeit und Reaktionszeiten

Sie können jederzeit eine Nachricht senden.

Unsere Mitarbeiter nutzen Ihre Dienstgeräte nur zu Ihren Dienstzeiten. Abends und am Wochenende können Sie nicht antworten. Von Montag bis Freitag antworten wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Nachricht. Bitte haben Sie dann Geduld.

Und wenn mal jemand krank oder im Urlaub ist…

Unsere Beratungsangebote erreichen Sie beim ersten Kontakt über Teamadressen. So kann die Anfrage von mehreren Kollegen bearbeitet werden. Für den Beratungstermin bekommen Sie dann die direkte Kontaktadresse Ihrer*s Ansprechpartner*in.

Im Profilbild unserer Mitarbeiter finden Sie außerdem Hinweise zu Abwesenheitszeiten.

Datenschutzerklärung zur Nutzung von Wire

Ein nachvollziehbarer Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir informieren Sie hier über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von "Wire".

Einwilligung in die Verarbeitung von Daten

Vor Beginn einer ersten Beratung erhalten Sie von uns per Textnachricht oder E-Mail das Informationsblatt zur "Einwilligung zur Datenverarbeitung und Aufbewahrung von Unterlagen".

Installationsanleitung und Nutzungstipps

Messengerdienst Wire als Beratungsmedium als PDF herunterladen
PDF | 825,2 KB

Messengerdienst Wire als Beratungsmedium

Online für Sie da!

Unser Beratungsangebote per Video-Chat über den Messengerdienst Wire:

Hochtaunusweit für die Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung: 

  • wire:@efl_caritas_ht

und Schwangerenberatung:

  • wire: @schwangerenberatung_caritas_ht
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025