Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
      •  
        • Haus Sankt Martin
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthalt/Tagesstätte
        • Gemeinschaftliches Wohnen
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Gemeinschaftliches Wohnen
Älterer Mann sitzt in Badewanne im Freien
Oberursel

Gemeinschaftliches Wohnen

Das Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen“ ist ein Kooperationsprojekt mit der Stadt Oberursel.

Eine Wohngemeinschaft, die das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Ressourcen und Handicaps fördert und Übergänge in Arbeit und Wohnen schafft, die Rahmenbedingungen für Teilhabe an der Gesellschaft zu schaffen.

Mit Unterstützung einer versierten Fachkraft soll mit und durch die Bewohner Selbstorganisation und Eigenständigkeit gefördert werden sowie zu solidarischem Handeln und wechselseitiger Unterstützung ermutigt werden. Notwendige Assistenzleistungen werden möglichst durch die Gemeinschaft erbracht. Zusatzleistungen können individuell organisiert durch ambulante Dienste gewährleistet werden.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sind Menschen, die ein gemeinschaftliches Wohnen bejahen und mittragen und sich dementsprechend einbringen.

Durch die baulichen Voraussetzungen können Erwachsene mit körperlichen Einschränkungen wie auch Menschen aus Gemeinschaftsunterkünften, die keine, ihrem Bedarf entsprechende Rahmenbedingungen vorfinden oder Menschen, die einen Bedarf an sozialer Gemeinschaft zur Überwindung ihrer Isolation haben, dort wohnen.

Gemeinschaftliche Anliegen werden im Rahmen der bestehenden Hausordnung gemeinschaftlich entschieden. Arbeiten um die Liegenschaft werden durch die Bewohner erbracht.

  • Adresse
Caritas Wohnungslosenhilfe
Baierstraße 5
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-280
+49 6172 59760-280
wohnungslosenhilfe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Nesrin Gezer
Hauswirtschaft Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen“
06172 59760- 225
06172 59760- 225
nesrin.gezer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Claudia Kück-Jorkowski
Einrichtungsleitung Caritas Wohnungslosenhilfe
+49 6172 59760-281
+49 6172 59760-289
+49 6172 59760-281
+49 6172 59760-289
+49 6172 59760-289
claudia.kueck-jorkowski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025