"Licht, das man teilt, wird nicht kleiner, es wird immer größer. Es wächst und es wird hell", so sehen es die christlichen Kirchen und die Pfadfinderorganisationen.
An folgenden Terminen kann das Friedenslicht in Weilrod in Empfang genommen werden:
- im Schloss Neuweilnau, am 14. Dezember von 17:00 bis 18:30 Uhr,
 - im Senioren-Park "carpe diem" in Hasselbach, am 19. Dezember von 16 bis 18 Uhr und ebenfalls
 - am 19. Dezember von 18:00 bis 19:30 Uhr, in Altweilnau an der ev. Kirche.
 
Bitte denken Sie an ein Windlicht. Es wird Kinderpunsch, Gebäck und eine Mitmachaktion zum diesjährigen Motto "Ein Funken Mut" angeboten. Im Vorfeld können Interessierte große Puzzleteile an den Weihnachtsmärkten in Weilrod und im Familienzentrum (Weilstraße 43 in Rod a.d. Weil) abholen und passend zum Thema gestalten. Egal ob Bild, Brief oder Gebet - dabei sind der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Diese können dann zu den Terminen mitgebracht werden - um sie dann dem Riesenpuzzle hinzuzufügen.
Das Friedenslichtnetz wächst weiter
Mit dem diesjährigen Motto unterstreichen die Pfadfinder ihren Glauben an eine friedliche und gerechte Zukunft: "In einer Welt, die oft von Unsicherheit und Angst geprägt ist, brauchen wir Menschen, die mutig vorangehen. Ein Funke Mut bedeutet für den Frieden einzustehen - auch im Kleinen, im Alltag, im Miteinander. Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, ein klares "Nein" zur Ungerechtigkeit - all das sind Funken die leuchten…."
Der Ursprung des Friedenslichtes ist in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem. Da die Situation in dieser Region seit den Terrorangriffen der Hamas vom 7. Oktober 2023 andauert und weiterhin angespannt ist, kommt das Friedenslicht auch in diesem Jahr aus einer kleinen Wallfahrtskirche in Österreich. Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen es im Advent ab und teilen es in alle Himmelsrichtungen, um deutlich zu machen: "Menschen, nehmt dieses Licht an. Bringt den Frieden zu anderen Menschen, bringt ihn in eure Häuser und Wohnorte", so Bischof Georg Bätzing, Bistum Limburg.
Am ersten Sonntag im Dezember nimmt eine Weilroder Delegation das Licht von Pfadfindern entgegen. Außerdem gestalten in diesem Jahr die Vorschulkinder der Weilroder Kindergärten im Vorfeld bunte Lichtgläser zum Abholen. Wer sich ein Puzzleteil ab Ende November im Familienzentrum abholen möchte, wendet sich bitte an Nicole Dreyer (0160/8452921/ nicole.dreyer@regionale-diakonie.de). Weitere Informationen zum Friedenslicht findet man unter www.friedenslicht.de.
Das Sozialraumprojekt Usinger Land wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.
Möchten Sie andocken? Wollen Sie mitgestalten? Mehr Informationen gibt es unter www.caritas-taunus.de, per Mail an ute.lehnhoff@caritas-taunus.de oder telefonisch unter 0175-9580644. Wir freuen uns auf Sie!