Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Schülerinnen spenden an Wohnungslosenhilfe
Pressemitteilung

Schülerinnen spenden an Wohnungslosenhilfe

Beim diesjährigen Spendenlauf haben die Schülerinnen der Maria-Ward-Schule in Bad Homburg ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt

Erschienen am:

29.10.2025

Herausgeber:
Maria-Ward-Schule
Weinbergsweg 60
61348 Bad Homburg
  • Beschreibung
Beschreibung

Durch ihren Einsatz und die großzügige Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender konnte eine beachtliche Summe für die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbands Taunus e.V. gesammelt werden.

Schulleiterin Dr. Leonie Fuhrmann und Joelle Galikine, Fachbereichsleiterin Sport und Organisatorin des Spendenlaufs, überreichten den symbolischen Spendenscheck an Claudia Kück-Jorkowski, die Leiterin der Einrichtung. Sie zeigte sich sichtlich bewegt: Eine Spende in dieser Höhe erhalten wir selten. Sie hilft uns enorm, unsere Arbeit für wohnungslose Menschen fortzusetzen. Gleichzeitig ist es für uns wichtig, dass unsere Arbeit sichtbar bleibt - denn Spenden werden immer bedeutsamer.

Schulleiterin Dr. Leonie Fuhrmann und Joelle Galikine, Fachbereichsleiterin Sport und Organisatorin des Spendenlaufs, überreichten den symbolischen Spendenscheck an Claudia Kück-Jorkowski, die Leiterin der Einrichtung.Schulleiterin Dr. Leonie Fuhrmann und Joelle Galikine, Fachbereichsleiterin Sport und Organisatorin des Spendenlaufs, überreichten den symbolischen Spendenscheck an Claudia Kück-Jorkowski, die Leiterin der Einrichtung.Maria-Ward-Schule

Dem Lauf vorausgegangen war ein zweitägiges Schulprojekt zum Thema Armut. In der Aula berichtete ein Betroffener offen über seinen Weg in die Wohnungslosigkeit und gab den Schülerinnen persönliche Einblicke in eine Lebenssituation, die vielen verborgen bleibt. Ergänzend erzählte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Caritas von seiner Arbeit und erklärte: Wir möchten wohnungslosen Menschen ein Stück Normalität ermöglichen - durch ein regelmäßiges Frühstück, Dusch- und Waschmöglichkeiten oder einfach durch gemeinsame Zeit, besonders an Feiertagen.

Zu den Angeboten der Caritas gehören unter anderem Tagesaufenthalte, Übergangswohnheimplätze sowie Beratung und Unterstützung bei existenzsichernden Leistungen.

Besorgniserregend sei laut Kück-Jorkowski der deutliche Anstieg wohnungsloser Frauen im Hochtaunuskreis. In den vergangenen Monaten habe sich ihr Anteil von fünf bis zehn Prozent auf rund 30 Prozent erhöht. Die Wohnraumsituation habe sich insgesamt dramatisch verschärft.

Umso erfreulicher ist der Einsatz der Maria-Ward-Schülerinnen, die mit ihrer Initiative zeigen, dass gesellschaftliche Verantwortung bereits bei jungen Menschen beginnt. Ihr Beitrag leistet nicht nur konkrete Hilfe, sondern macht auch darauf aufmerksam, dass Wohnungslosigkeit mitten in unserer Gesellschaft stattfindet.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Läuferinnen, Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem Beitrag diese wertvolle Unterstützung möglich gemacht haben!

Ein Artikel von Monya Tarara, Stiftung Maria-Ward-Schule in Bad Homburg: MWS-Schülerinnen spenden an Wohnungslosenhilfe -

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wohnungslosenhilfe

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025