Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
      •  
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Senioren & Pflegebedürftige
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''

Offene Sprechstunde

Dienstag        8.30 – 12 Uhr

Donnerstag   15 – 18 Uhr

Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung

Die Seniorenberatungsstelle ist im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, zu erreichen.

Kontakt:
Seniorenberatungsstelle Flörsheim
Rathausplatz 6
65439 Flörsheim am Main
Tel.
: 06145 955-341
E-Mail: seniorenberatung.floersheim@caritas-main-taunus.de

Eine Nachricht kann jederzeit auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. Wir rufen Sie gerne zurück.

Beratung Flörsheim

Seniorenberatung

Die Seniorenberatungsstelle berät ältere Menschen und ihre Angehörigen, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Flörsheim am Main.

Immer mehr Menschen erleben heute viele gesunde und aktive Jahre. Dennoch kann das Leben im Alter neue Fragen mit sich bringen. Wie geht man mit Veränderungen, Erkrankungen und auch mit Einschränkungen der körperlichen und seelischen Kraft um?

Seniorenberatungsstelle

In dieser Lebensphase bietet die Seniorenberatungsstelle Ihnen und Ihren Angehörigen Hilfe an. 

Wir informieren, beraten und unterstützen Sie zu folgenden Themen:

  • Hilfe und Pflege zu Hause
  • Dienste und Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe
  • Demenz, z. B. Betreuungsangebote zu Hause, Angebote für Angehörige
  • Finanzierungsfragen, z. B. Kranken- und Pflegeversicherung, Grundsicherung im Alter
  • Vermittlung von Leistungen und Koordination der Hilfen
  • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und bei Behördenangelegenheiten
  • Vorsorgeregelungen, z. B. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Selbständiges Wohnen im Alter, z. B. Wohnraumanpassung, Wohnanlagen, betreutes Wohnen
  • Angebote für Senioren/Ehrenamt
  • Gespräche in Krisensituationen und schwierigen Lebenslagen 

Wir nehmen die Bedürfnisse älterer Menschen ernst und suchen gemeinsam mit ihnen Wege und Lösungen. Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei und trägerübergreifend.

Bei Bedarf beraten wir Sie auch zu Hause!

 

Die Seniorenberatungsstelle Flörsheim wird gefördert von der Stadt Flörsheim und dem Main-Taunus Kreis.

MTK_neu

Logo Stadt Flörsheim

 

Seniorenberatungsstelle
Pressemitteilung

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Die Seniorenberatung Flörsheim bietet ab sofort an jedem zweiten Dienstag im Monat von 17.30 bis 19 Uhr einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, an. Der erste Termin ist der 11. März. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesprächskreis für pflegende Angehörige'

Frühstückscafé Leinwand Gemeinsamt statt einsam
Pressemitteilung

Senioren-Frühstückscafé gegen Einsamkeit

„Gemeinsam statt einsam“, das Senioren-Frühstückscafé, startet am Donnerstag, 13. Februar 2025 in die nächste Runde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Senioren-Frühstückscafé gegen Einsamkeit'

  • Adresse
Seniorenberatungsstelle
Rathausplatz 6
65439 Flörsheim am Main
+49 6145 955-341
+49 6145 955-341
seniorenberatung.floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Dickhaus, Heidi
Heide Dickhaus
Mitarbeiterin Seniorenberatungsstelle
+49 6145 955341
+49 6145 955341
seniorenberatung.floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Müller, Christine
Christine Müller
Mitarbeiterin Seniorenberatungsstelle
+49 6145 955341
+49 6145 955341
seniorenberatung.floersheim@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Hinweis:

Der Zugang zu unserer Beratungsstelle ist barrierefrei!

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 301,9 KB

Jahresbericht 2024

PDF | 305,3 KB

Jahresbericht 2023

PDF | 535 KB

Jahresbericht 2022

PDF | 378,9 KB

Jahresbericht 2021

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025