Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ein Licht leuchtet für unsere Verstorbenen – der Trauer einen Raum geben
Pressemitteilung

Ein Licht leuchtet für unsere Verstorbenen – der Trauer einen Raum geben

Lichterfest am Sonntag, 23. November 2025, draußen am Hospiz St. Barbara in Oberursel.

Erschienen am:

28.10.2025

Herausgeber:
Hospiz St. Barbara
Kronberger Straße 7
61440 Oberursel (Taunus)
+49 6172 59760-150
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-150
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-159
hospiz@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wenn unzählige Kerzen entzündet werden und ein warmes Lichtermeer erstrahlt, entsteht eine ganz besondere Atmosphäre der Erinnerung und Verbundenheit.

Der Caritasverband Taunus lädt alle Trauernden herzlich zum Lichterfest am Sonntag, 23. November 2025, um 17:00 Uhr am Hospiz St. Barbara, Kronberger Straße 7, Oberursel, ein.

Unter dem Motto "Ein Licht leuchtet für unsere Verstorbenen - der Trauer einen Raum geben" gestalten die Mitarbeiter*innen des stationären und ambulanten Hospizes gemeinsam mit Seelsorgerin Anita Novotny einen Abend, der zum Innehalten, Erinnern und zum Austausch einlädt.

"Wir möchten ein Zeichen setzen und für Menschen da sein, die keinen Raum für ihre Trauer gefunden haben", sagt Vera Thöne vom Sozialdienst des Hospizes St. Barbara. Trauern ist ein natürlicher, gesunder Prozess, der umso eher Heilung findet, je mehr die Menschen mit ihren Gefühlen verbunden sind, dazu soll dieser Abend einen stimmungsvollen Rahmen geben

Für den Lichterzauber werden Kerzen vor Ort bereitgestellt. Besucher*innen sind eingeladen, Glühwein oder Punsch zu genießen und durch eine Spende die Arbeit des Hospizes St. Barbara zu unterstützen.

Eine Anmeldung bis zum 17. November 2025 erleichtert die Planung - spontane Gäste sind selbstverständlich ebenfalls herzlich willkommen! Anmeldung telefonisch unter 06172 59760-150 oder per E-Mail: hospiz@caritas-taunus.de


Veranstaltungsdaten auf einen Blick:
Datum: Sonntag, 23. November 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Hospiz St. Barbara, Kronberger Straße 7, 61440 Oberursel
Anmeldung: bis 17. November 2025 (spontane Teilnahme möglich)

  • Ansprechperson
Vera Thöne
Sozialdienst
+49 6172 59760-152
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-152
+49 6172 59760-159
+49 6172 59760-159
vera.thoene@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Hospiz

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025