Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CV T
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Aktuelles
  • Caritas im Taunus
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
Close
  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Soziale Berufe - ohne Klischees
Close
  • Ehrenamt
  • Caritas im Quartier
  • youngcaritas
  • Spenden & Stiften
  • Fördern
Close
  • Termine
  • Presse
  • Ehrenamtsbörse
  • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
Close
  • Einrichtungen vor Ort
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Close
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Frisör macht Menschen im Haus St. Martin glücklich
Pressemitteilung

Frisör macht Menschen im Haus St. Martin glücklich

Einmal im Monat kommt Abdoul Boushaba in das Hattersheimer Haus Sankt Martin am Autoberg, die Facheinrichtung für Wohnungslose des Caritasverbandes Main-Taunus e.V.. Die Warteliste, die bis dahin immer geführt wird, ist jedes Mal lang.

Erschienen am:

24.11.2022

Herausgeber:
Facheinrichtung für Wohnungslose
Haus St. Martin am Autoberg
Frankfurter Straße 43
65795 Hattersheim
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 889738
wohnungslosenhilfe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-main-taunus.de
http://www.caritas-main-taunus.de/beratung-und-dienste/wohnungslosigkeit/
  • Beschreibung
Beschreibung

Boushaba ist ein gestandener Familienvater mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht. Und er hat nicht nur besondere Fähigkeiten, er ist auch gerne bereit, diese an Menschen, die nicht viel Geld haben, zu verschenken. Der 38-jährige stammt aus Marokko, lebt seit 10 Jahren in Deutschland, mittlerweile hat er die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. "Zu Anfang habe ich als Frisör angestellt gearbeitet, jetzt haben wir drei Salons in ganz Frankfurt, alle ganz multikulti" erzählt Boushaba zufrieden, "aber alles wird teurer, ich habe inzwischen viele Leute kennengelernt, die sich einen Frisörbesuch gar nicht leisten können, auch hochgebildete." Das macht ihm zu schaffen, denn er weiß aus eigener Erfahrung: "Eine neue, gute Frisur kann die Leute zu einem anderen Menschen machen." Wenn er das sagt, schmunzelt er: "Ich bin zwar selbst Frisör, aber ich warte auch manchmal zu lange mit einem neuen Haarschnitt - wenn ich den dann bekomme, fühle ich mich gleich viel besser!"

Frisör Haus Sankt MartinAbdoul Boushaba macht es glücklich, Menschen mit einem guten Haarschnitt glücklich zu machen. ak

Dieses "Besserfühlen" ermöglicht er gerne auch Menschen, die nicht genug Geld haben, einen Frisörsalon zu besuchen. "Bei meinem letzten Besuch hier im Haus St. Martin habe ich zehn Leuten die Haare geschnitten. Die Leute waren hinterher glücklich - und ich war auch glücklich! Mit einem frischen Haarschnitt hat man gleich mehr Schwung und fühlt sich motivierter" weiß Boushaba nicht nur aus eigener Erfahrung. Während er erzählt, klappert die Schere in seiner Hand: er frisiert gerade eine Dame. "In Höchst, wo ich meistens arbeite, schneiden wir nur Herren die Haare und die Bärte, aber hier und in den anderen Salons frisiere ich auch Damen," sagt Boushaba und wird sofort von einem Wartenden ergänzt: "Und er macht beides immer super gut!" Selbstverständlich geht der freundliche Frisör gerne auf Kundenwünsche ein - egal ob nach Fassonschnitt, Undercut oder Buzz Cut. Auf der anderen Seite freut Boushaba sich aber auch, wenn ihm jemand seinen Kopf "anvertraut" und den Frisör den richtigen Style für das Haar aussuchen lässt. "Manche Leute haben so schöne Haare," schwärmt Boushaba während er sich die Locken eines der Wartenden anschaut, "wenn die sich dann vielleicht die Haare selbst schneiden, das tut mir schon weh beim Anschauen." 

Auch Klaus Störch, der Leiter des Hauses Sankt Martin, findet es großartig, dass Abdul Boushaba für die Gäste und Besucher der Facheinrichtung da ist, für ihn ist der "Frisörtag" ein wichtiges Angebot, welches die Arbeit der Caritas-Einrichtung aufwertet. "Ich finde es sehr schön, dass der Barbier Abdoul Boushaba aus Frankfurt unseren wohnungslosen und armutsbetroffenen Menschen kostenlos die Haare schneidet! Das ist Ausdruck höchster Wertschätzung!" betont Störch gerne, "Für diesen Einsatz bedanke ich mich ganz herzlich! Für unsere Besucherinnen und Besucher ist dieser "Frisör-Tag" im Monat immer ein echtes Highlight. Gute Stimmung, gute Atmosphäre - und die Menschen gehen gut frisiert, glücklich und zufrieden nach Hause. Das sieht man, und das spürt man auch."

Dass der Barbier Boushaba auch noch dazu beiträgt, das Haus Sankt Martin zu einem beliebten Treffpunkt zu machen, merkt man an der steigenden Anzahl der auf der Frisör-Warteliste vermerkten Namen - waren es beim letzten Mal noch zehn, so sind es an diesem Tag schon zwölf Gäste, die den Haarschneideservice in Anspruch nehmen möchten und dafür gerne (natürlich mit Abstand) auch draußen warten.

RheinMainTV hat darüber berichtet. Hier geht es zum Bericht: Anlaufstelle für wohnungslose Menschen - | rheinmaintv

  • Ansprechperson
Klaus Störch
Klaus Störch
Leitung Facheinrichtung für Wohnungslose
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 889738
klaus.stoerch@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Wohnungslosigkeit

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025