Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Helfen Sie uns ein Begegnungscafé aufzubauen!
Pressemitteilung

Helfen Sie uns ein Begegnungscafé aufzubauen!

Wir, sind das Projekt „Integration und Ehrenamt“ in Liederbach und unterstützen Geflüchtete ehrenamtlich bei ihren ersten Schritten bei uns anzukommen.

Erschienen am:

03.06.2024

Herausgeber:
Caritasverband Taunus e.V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg
+49 6192 29340
+49 6192 293433
+49 6192 29340 +49 6192 293433
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-main-taunus.de
www.caritas-main-taunus.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen die uns beim Aufbau eines Begegnungscafés mit Geflüchteten aus verschiedenen Nationen in Liederbach unterstützen oder Interesse haben eine Patenschaft zu übernehmen!

Was haben wir vor?
Wir wollen den Neuzugezogenen erste Orientierung in der neuen Umgebung und in der unbekannten Kultur vermitteln. Wir sehen die Unterstützung als eine Ergänzung zu den staatlichen Leistungen. Dabei arbeiten wir mit der Gemeinde und der katholischen und evangelischen Kirche in Liederbach zusammen.

Wie wollen wir miteinander ins Gespräch kommen?
Wir möchten uns 1 x im Monat vormittags mit den Geflüchteten treffen, um bei Gesprächen Hürden abzubauen, guten Kontakt zu pflegen und dabei spielerisch Deutsch zu vermitteln.

Was bedeutet, eine Patenschaft zu übernehmen?
Bei einer Patenschaft halten Sie regelmäßigen Kontakt zu ihren "Patenkindern". Sie sind für ihr "Patenkind" ein wichtiger Ansprechpartner für alltägliche Fragen sowie Herausforderungen und unterstützen oder vermitteln bei der Lösung von Problemen. Beim ersten Kontakt werden Sie aus dem Team begleitet, stimmt die Chemie geht es los. Alle aus unserem Team helfen ihnen gerne.

Können Sie sich vorstellen, uns, ehrenamtlich zu unterstützen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine kurze E-Mail. Wir melden uns bei Ihnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Caritasverband Main-Taunus e.V.
Projekt Integration und Ehrenamt Liederbach

Jutta Erich
erich@caritas-main-taunus.de
Telefon: 06196/5614065

  • Ansprechperson
Jutta Erich
Integration und Ehrenamt
+49 6196 5614065
+49 6196 5614065
erich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-main-taunus.de
www.caritas-main-taunus.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Integration und Ehrenamt

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025