Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Menschen mit Demenz verstehen, begleiten und fördern
Pressemitteilung

Menschen mit Demenz verstehen, begleiten und fördern

Basisschulung für Angehörige, Ehrenamtliche und andere Interessierte

Erschienen am:

20.10.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Begleitung eines von Demenz betroffenen Menschen erfordert eine behutsame Einfühlung in seine veränderte Wahrnehmung der Wirklichkeit. Die erlebten Veränderungen verunsichern und führen immer wieder zu ungewöhnlichen oder schwierigen Situationen im Alltag. Das soziale Umfeld von Menschen mit Demenz ist gefordert deren besondere Bedürfnisse wahrzunehmen und neue Formen der Kommunikation und des Umgangs zu entwickeln. Wenn dies gelingt, gestaltet sich der Alltag zunehmend stress- und konfliktfreier. Die Schulung "Menschen mit Demenz verstehen, begleiten, fördern" vom 31.10. bis 22.11.2025 in Hofheim will diesen Prozess unterstützen. Die Teilnehmenden erfahren das Wichtigste über die Krankheitsbilder und lernen grundlegende Aspekte eines fördernden Umgangs mit Menschen mit Demenz kennen. Außerdem setzen sie sich mit sinngebender Beschäftigung, dem Verhalten in schwierigen Situationen, konkreten Unterstützungsangeboten u.v.m. auseinander.

Die Kursreihe umfasst insgesamt 40 Unterrichtsstunden, die an sechs Wochenend-Terminen im Oktober und November stattfinden:
Freitag, 31.10.2025, 14.00-19.00 Uhr,
Samstag, 01.11.2025, 9.00-16.15 Uhr,
Freitag, 07.11.2025, 14.00-19.00 Uhr,
Samstag, 08.11.2025, 9.00-16.15 Uhr,
Freitag, 21.11.2025, 14.00-19.00 Uhr,
Samstag, 22.11.2025, 9.00-14.30 Uhr.

Die Kursgebühr beträgt 120 €. Für Angehörige besteht die Möglichkeit der Erstattung durch die Pflegekasse. Für an einer ehrenamtlichen Mitarbeit bei Freiräume (stundenweise Betreuung von Menschen mit Demenz im häuslichen Bereich) Interessierte, ist die Schulung kostenfrei. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Schulung ein Zertifikat, das die vermittelten Inhalte bescheinigt. Weitere Einzelheiten können beim Veranstalter erfragt werden: Fachstelle Demenz beim Caritasverband Taunus e.V., Alexandra Petkovic/ Ulrike Goretzka, Tel.06192 2934-34/-35/, E-Mail: fachstelledemenz.mtk@caritas-taunus.de

  • Ansprechperson
Petkovic, Alexandra
Alexandra Petkovic
Fachstelle Demenz
+49 6192 293434
+49 6192 293434
fachstelledemenz.mtk@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Fachstelle Demenz

Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025