Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Nette Untermieter gewünscht?
Pressemitteilung

Nette Untermieter gewünscht?

Der Caritasverband Taunus e.V. wird im nächsten Jahr vier junge Menschen aus Indien im Freiwilligen Sozialen Jahr beschäftigen.

Erschienen am:

13.11.2024

Herausgeber:
Caritasverband Taunus e.V.
Rathausplatz 3-7
61348 Bad Homburg
+49 6192 29340
+49 6192 293433
+49 6192 29340 +49 6192 293433
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-main-taunus.de
www.caritas-main-taunus.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die jungen Leute haben bereits einige Jahre Deutsch als Fremdsprache in ihrem Heimatland gelernt und freuen sich darauf, Deutschland kennen zu lernen und hier im sozialen Bereich im Caritasverband als Freiwillige mitzuarbeiten. Um die Freiwilligen gut in Deutschland ankommen zu lassen, werden sie in Gastfamilien untergebracht. Sie sollen nicht allein wohnen müssen, sondern direkt in Kontakt mit den Menschen und der Kultur in Deutschland kommen. Das sieht der Caritasverband als entscheidenden Schritt des Ankommens an: Von Beginn an miteinander leben, den Alltag teilen und voneinander lernen. So lernen die Freiwilligen von der Gastfamilie und die Gastfamilie von den Freiwilligen.

Dem Caritasverband ist es wichtig, die Freiwilligen aus Indien optimal zu begleiten und zu unterstützen. In den Einsatzstellen bereiten sich ihre zukünftigen Kollegen explizit durch Schulungen auf die Zusammenarbeit vor und als Arbeitgeber plant der Verband "welcome-Tage", bei denen die Freiwilligen die schönen wie auch besonderen Seiten deutscher Kultur- und Lebensweise erfahren sollen. Umgekehrt möchte auch der Verband die schönen und besonderen Seiten der Heimatkultur der Freiwilligen aus Indien erfahren. Er möchte für die Dauer des Dienstes mit den Freiwilligen Arbeit und Leben teilen und Freiwillige, wie ihre Gastfamilien unterstützend begleiten.

Klingt das interessant für Sie? Wollen Sie eine Gastfamilie sein?

Der Caritasverband möchte gerne mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen und gemeinsam überlegen, wie eine Freiwillige oder ein Freiwilliger mit Ihnen während seines Dienstes beim Caritasverband als Gast wohnen und leben kann.

Genauere Informationen über Rahmendaten sowie Anforderungen, Unterstützung und Leistungen für eine Gastfamilie können unverbindlich bei einem Erstkontakt besprochen werden.

Auch wenn sie sich vielleicht erstmal nur allgemein informieren möchten, melden Sie sich gerne bei:

Mathias Nippgen-van Dijk, per Telefon: 06192 293428 oder per E-Mail: mathias.nippgen-vandijk@caritas-taunus.de.

  • Ansprechperson
Nippgen-van Dijk, Mathias
Mathias Nippgen-van Dijk
Stabsstelle Gemeindecaritas und Ehrenamt
+49 6192 293428
+49 6192 293433
+49 6192 293428
+49 6192 293433
+49 6192 293433
mathias.nippgen-vanDijk@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025