Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      •  
        • Integrative Kindertagesstätte
        • Kindertagesstätte St. Franziskus
        •  
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Kinder & Familie
Beratungszentrum
Header Flyer Mission_Vision_Kita
Kita

Pressemeldung

Kita-Kinder singen ihr einstudiertes Lied.

Kindertagesstätte St. Lucia feierlich eingesegnet

Nach langer Vorfreude war es am 8. September 2025 endlich so weit: Die Caritas-Kindertagesstätte St. Lucia in Bad Homburg – Ober-Erlenbach wurde feierlich eingesegnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kindertagesstätte St. Lucia feierlich eingesegnet'

Bad Hom./Ober-Erlebenbach

Caritas Kindertagesstätte St. Lucia

Wir betreuen Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.

Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist und setzen gezielte Impulse für die Entwicklung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit orientieren sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan mit Fokus auf

  • Werteorientierung
  • Emotionalität und soziale Beziehungen
  • Sprache und Kommunikation
  • Bewegung und Gesundheitsförderung
  • Musik und Kreativität
  • Erleben durch Forschen und Entdecken

Unsere christliche Grundhaltung ermöglicht den Kindern das Erleben von Geborgenheit und Sicherheit in der Gemeinschaft.

Unsere Angebote

Mittagessen

Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht von einem Caterer angeliefert. Hierbei achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Im Wechsel werden Fleisch oder fleisch-/fischhaltige Speisen, Suppen und vegetarische Gerichte geliefert. Auf Allergien/Lebensmittelunverträglichkeiten versuchen wir nach Rücksprache mit dem Caterer Rücksicht zu nehmen, bitte fragen Sie hierzu gezielt nach.

Als Getränke stehen den Kindern ganztags Wasser und Tee zur Verfügung.

Außenanlagen

Die Einrichtung verfügt über ein großes Außengelände, welches den Kindern viele Bewegungsmöglichkeiten bietet. Hierzu gehören natürliche Spielelemente, eine Schaukel, Klettergerüst, Sandkästen, Platz zum Rädchen fahren etc.

Zusätzlich werden die umliegenden Spielplätze, Felder und der großzügige Bewegungsraum der Kita für Bewegungsangebote genutzt.

Räumlichkeiten

Die Kita verfügt über großzügige Räumlichkeiten sowohl für die Krippenkinder im Erdgeschoss als auch für die Kindergartenkinder im Obergeschoss. Diese bestehen pro Gruppe jeweils aus einem knapp 50qm großen Gruppen-/Spielraum mit angrenzendem Differenzierungsraum, der z.B. zum Ruhen oder für Kleingruppenarbeit genutzt werden kann. In jedem Gruppenraum gibt es zudem ein eigenes Kinderbad.

Jedes Stockwerk verfügt zusätzlich über einen großen Flurbereich, der zum Spielen und Bewegen einlädt.

Im Erdgeschoss gibt es einen großzügigen Cafeteria-Bereich, in dem die Kindergartenkinder ihre Mahlzeiten einnehmen. Daran angrenzend gibt es noch einen Bewegungs-/Mehrzweckraum, der für geplante Bewegungsangebote genutzt wird.

Weiterhin stehen den Kindern ein Werkraum und ein Medienraum zur Verfügung.

Organisatorisches Kita und Krippe

Aufnahmekriterien Krippe und KiTa

Aufnahmekriterien

Nach Lebensalter, Dringlichkeit, Gruppenzusammensetzung und Anmeldedatum.

Seit Sommer 2013 steht den Eltern in Bad Homburg das Online-Suchportal "Little Bird" für die Suche nach Betreuungseinrichtungen und Tagespflegen in Bad Homburg zur Verfügung.

Eltern können sich im Onlineportal über Betreuungsangebote in der Stadt informieren, die passende Einrichtung nach Lage, Träger oder speziellen Angeboten aussuchen und ihr Kind  online und bequem von zu Hause aus voran melden. Zudem können bis zu fünf Einrichtungen in die persönliche Auswahl aufgenommen werden. Eine verbindliche Reservierung ist jedoch erst nach einem individuellen Kennenlerntermin in unserer Einrichtung möglich. Eltern, die das Online-Modul zur Anmeldung nicht nutzen können, können sich weiterhin in unserer Tagesstätte nach einer telefonischen Terminvereinbarung persönlich anmelden. Weitere Informationen zum Onlineportal "Little Bird" und zum Anmeldeverfahren in der Stadt Bad Homburg erhalten Sie auf der Website der Stadt Bad Homburg.

Betreuungszeiten und Beiträge

Kindertagesstätte

Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Kinderkrippe

Montag bis Freitag
1. Block: 7:30 bis 15:00 Uhr (160,00 €)
2. Block: 7:30 bis 16:30 Uhr (200,00 €)

Es wird ein Essensbetrag von 100 € pro Monat sowie ein Getränkegeld von 5 € pro Monat erhoben.

 

  • Adresse
Caritas Kindertagesstätte St. Lucia
Am Hühnerstein 2
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
+49 6172 59760-2940
+49 6172 59760-2940
Kita-Stlucia@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Nicole Ober
Einrichtungsleitung
+49 6172 59760-2941
+49 6172 59760-2941
nicole.ober@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Sina Crede
stellvertretende Einrichtungsleitung
+49 6172 59760-2942
+49 6172 59760-2942
sina.crede@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Natascha Matuschewski
stellvertretende Einrichtungsleitung Kindergarten
+49 6172 59760-2942
+49 6172 59760-2942
natascha.matuschewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025