Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
      •  
        • Anziehpunkt Hofheim
        • Anziehpunkt Hattersheim
        • Anziehpunkt Hochheim
        • Anziehpunkt Schwalbach
        • Caritas Laden Bad Homburg
        • Caritas Laden Neu-Anspach
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Anziehpunkt Hochheim
SHS Header

Faire Woche - Anziehpunkt ist dabei!

Schaufenster mit einem Plakate zur Fairen Woche in Hochheim vom 12.09. bis zum 26.09.2025 und Ankündigung der Aktion Faire Tage am 16.09. und 23.09.2025.Faire-Tage im Anziehpunkt in Hochheim.Diana Wenda

In der Woche vom 12.09. bis 26.09.2025 findet wieder die Faire Woche in Hochheim statt. Der Anziehpunkt nimmt an der Schaufenstergestaltung teil und es wartet an zwei Dienstagen diese "faire" Aktion für Kundinnen und Kunden: 

  • 1,00 Euro auf Alles sowie 0,50 Cent auf Kinderbekleidung. Am Dienstag, den 16.09.2025 und am Dienstag, den 23.09.2025, während der Öffnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr. (außer Rabattkennzeichnung)

Wir freuen uns auf Sie!

Fairtrade-Stadt | Bürgerservice Hochheim

Begegnung und Beratung Hochheim

Anziehpunkt Hochheim

Der Anziehpunkt in Hochheim ist ein Second-Hand-Shop mit besonderem Charme.

Anziehpunkt mit Schrift

Wir verfolgen mit dem Konzept "Anziehpunkt" unterschiedliche Ziele: Wir möchten allen Menschen, aber besonders Menschen mit geringen Einkommen und Fluchthintergrund die Möglichkeit bieten, hier hochwertige Ware zum niedrigen Preis einzukaufen. 

Zudem stärkt unser Angebot das ökologische Bewusstsein, schafft Teilhabe und bietet Möglichkeiten zum Austausch für soziale Kontakte sowie einer Vernetzung vor Ort.

Der Second-Hand-Shop wird von Haupt- und Ehrenamtlichen betrieben und steht allen Menschen in Hochheim und Umgebung offen. Zudem wollen wir Personen aus dem Arbeitslosengeld II die Möglichkeit des Wiedereinstiegs ins Erwerbslebens ermöglichen sowie Praktika anbieten.

Wir wollen Menschen in Kontakt bringen, alle einbeziehen und Barrieren abbauen. Der Standort in Hochheim schließt eine Lücke im Main-Taunus-Kreis für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Erlöse verbleiben im gemeinnützigen Bereich

DHW_Fernsehlotterie

Der "Anziehpunkt" in Hochheim am Main wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Ehrenamt:

Schon jetzt suchen wir ehrenamtliche Helfer*innen, die unsere Hauptamtlichen dabei unterstützen die Laden lebendig werden zu lassen! Für uns ist das Ehrenamt ein wertvolles und wertgeschätztes Engagement in den Anziehpunkten.

Möchten Sie sich engagieren?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns über jede Mitarbeit!

Hinweis:

Liebe Kundinnen und Kunden,

ab dem 1.10.2025 nehmen wir keinen Tafelausweis, Hofheim-Pass, Frankfurt-Pass und Hattersheim-Pass mehr an.

Sie finden weiterhin viele günstige Angebote bei uns in den Läden.

Viel Freude beim Einkaufen!

Ihre Anziehpunkte

Außenaufnahme Hochheim
Außenaufnahme AZP Hochheim
Außenaufnahme AZP Hochheim
Innenaufnahme AZP Hochheim
Innenaufnahme AZP Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim
Innenansicht Anziehpunkt Hochheim

Öffnungszeiten


Dienstag: 10:00-18:00 Uhr

Mittwoch: 14:00-18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00-18:00 Uhr

Freitag: 10:00-14:00 Uhr

Jeden ersten und dritten Samstag im Monat: 10:00-14:00 Uhr 

  • Adresse
Anziehpunkt Hochheim
Mainzer Str. 16
665239 Hochheim am Main
+49 6146 6086030
+49 6146 6086030
diana.wenda@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Kontakt
Wenda, Diana
Diana Wenda
Koordination Anziehpunkt Hochheim
+49 6146 6086030
+49 6146 6086030
diana.wenda@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025