Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
    Close
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
    Close
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
    • Caritas im Quartier
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
    Close
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
    • Über uns
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Angebote
    • Senioren & Pflegebedürftige
    • Kinder & Familie
      • Betreute Grundschule
      • Anne-Fank-Hort
      • Hausaufgabenhilfe
      • Ambulante Familienpflege
      • Erziehungsberatung
      • EFL
      • Schwangerenberatung
        • Babycafé
      • Familienhebamme
      • Caritas Mütter-Treffs
      • EFL Flörsheim
    • Junge Menschen
    • Menschen mit Migrationserfahrung
    • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
      • Jobbörse
    • Ausbildungen, Studium & Praktika
    • Freiwilligendienst
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Mein Job bei der Caritas
    • Soziale Berufe - ohne Klischees
    • Friedensstifter - Caritas-Kampagne 2024
  • Unterstützen
    • Ehrenamt
      • CKD - das Netzwerk von Ehrenamtlichen
      • Engagierter Ruhestand
    • Caritas im Quartier
      • Gemeindecaritas
      • Caritas im Viertel Okriftel
      • Caritas im Viertel Eschborn
      • Stadtteilprojekte Familie Marxheim und Nord
        • Familie Marxheim
        • Familie Nord
      • Projekt Integration und Ehrenamt
      • Sozialraumprojekt Bommersheim
    • youngcaritas
    • Spenden & Stiften
    • Fördern
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • cari.Impuls - Begleiter für den Tag
  • Caritas im Taunus
    • Einrichtungen vor Ort
      • Neu-Anspach
      • Eschborn
    • Über uns
      • Das sind wir
    • Transparenz & Compliance
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kaffeeklatsch mit Manfred Wiegand „Hessisch für Anfänger“
Pressemitteilung

Kaffeeklatsch mit Manfred Wiegand „Hessisch für Anfänger“

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Kunst und Kultur am Autoberg“ präsentiert der Hattersheimer Allrounder und Sprachakrobat Manfred Wiegand Leckerbissen aus seiner Sammlung „Hessisch für Anfänger“ am 26.09.25 um 14:00 Uhr.

Erschienen am:

27.08.2025

Herausgeber:
Facheinrichtung für Wohnungslose
Haus St. Martin am Autoberg
Frankfurter Straße 43
65795 Hattersheim
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 889738
wohnungslosenhilfe-stmartin@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hessische Wörter auf dem Deckblatt eines WörterbuchsHessisches WörterbuchKlaus Störch

Manfred Wiegand ist den Hattersheimerinnen und Hattersheimern bestens bekannt. Er ist Gründungsmitglied der Tafel Hattersheim-Hofheim, Aktivposten im Repair Café und Unterstützer und Förderer der Kulturarbeit in der Wohnungsloseneinrichtung der Caritas.

Zu seinem Wörterbuch meint der "Dialektiker" Wiegand: "Die vielen Dialekte, die mir begegnet sind, haben dazu geführt, dass ich begonnen habe Ausdrücke aus dem Hessischen zu sammeln. So ist eine Aufzählung von Wörtern entstanden, deren Bedeutung ich aufschlüsseln wollte - ob wissenschaftlich belegt oder aus meiner eigenen Interpretation." Seine (unvollendete) Sammlung voller Sprachwitz soll unterhalten, zum Nachdenken anregen, um Schmunzeln oder gar zum Lachen verführen.

Achtung: Der Termin für den "Kaffeeklatsch mit Manfred" musste um eine Woche verlegt werden. Er findet, anders als im Programm angekündigt, eine Woche später, also am Freitag, den 26. September 2025, um 14 Uhr statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter freuen sich über Spenden für die Arbeit mit wohnungslosen Menschen.

 

  • Ansprechperson
Klaus Störch
Klaus Störch
Leitung Facheinrichtung für Wohnungslose
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 935712
+49 6190 889738
+49 6190 889738
klaus.stoerch@(BITTE ENTFERNEN)caritas-taunus.de
Facebook caritas-taunus.de Instagram caritas-taunus.de
nach oben

Hilfe & Angebote

  • Senioren & Pflegebedürftige
  • Kinder & Familie
  • Junge Menschen
  • Menschen mit Migrationserfahrung
  • Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Caritas im Quartier

Unsere Einrichtungen

  • Einrichtungen vor Ort

Karriere

  • Stellenangebote
  • Ausbildungen, Studium & Praktika
  • Freiwilligendienst

Engagement

  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Caritas im Quartier
  • Spenden & Stiften
  • Fördern

Caritas im Taunus

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Transparenz & Compliance
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-taunus.de/impressum
Logo CV T
Copyright © Caritas 2025